Seite 1 von 3

Rosenkohl....

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 08:28
von zaches
Sorry, aber ich habe den letzten Faden über Rosenkohl n icht wiedergefunden.

Meinen Rosenkohl habe ich wohl doch zu spät gepflanzt - die Röschen sind jetzt etwas dicke Stecknadel groß... Ich weiß, daß die Blätter der oberen Rosette ja auch super schmecken. Nur - wie lange kann der Rosenkohl im Garten herumstehen? Gibt es n och Zuwachs bis zum ersten Schnee oder wie ist das?

Würde ihn gerne n och etwas rumstehen lassen, und dann eben die Blätter statt der Rosen essen.

Wie sieht es mit Samengewinnung aus? Hat das bei Rosenkohl schon jemadn gemacht?

lg, zaches

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 08:36
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Rosenkohl verträgt Frost ("starke Kahlfröste" können ihm allerdings etwas zusetzen) - ob er noch weiterwächst, weiß ich leider nicht. Man sagt ja sogar, dass die Röschen nach dem ersten Frost besser schmecken!

Samengewinnung funktioniert im zweiten Jahr - dafür muss man die mittleren Sprossen unbedingt drann lassen.
(Diese Infos hab ich aus dem Handbuch für Samengärtner - ich hab heuer das erste Mal Rosenkohl, keine Samenfesten, trotzdem spiel ich mit dem Gedanken,d as mit der Samenernte auszuprobieren.....)

liebe Grüße!

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 11:06
von elli
Moin,
Ich lasse den Rosenkohl den ganzen Winter im Garten und ernte immer nach und nach von unten hoch. Was dann im Frühjahr noch dran ist (und die nicht so appetitlich aussehenden Röschen), bekommen die Hühner meiner Nachbarin.
Ich habe auch noch Blumenkohl und Rotkohl stehen und hoffe, dass noch ein bißchen was passiert. Beides extra als spät gekaufte Samen.
Hast Du denn die Pflenzen geköpft? Das hilft auch, die Kraft in die Röschen zu schicken, ist aber vielleicht nun zu spät im Jahr.
Von Kohlsamen habe ich immer nur gelesen, dass es schwierig sei, wegen so vieler Kreuzungsmöglichkeiten mit Wildkräutern. Darum habe ich es noch nicht versucht. Aber ich bin dankbar für Erfahrungsberichte und Tipps.

Liebe Grüße
Brigitte

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 12:16
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
elli hat geschrieben:ich immer nur gelesen, dass es schwierig sei, wegen so vieler Kreuzungsmöglichkeiten mit Wildkräutern.
Wildkräuter?
wüßte ich nicht - aber alle Kohle kreuzen sich untereinander.
Alle Vertreter der Art "brassica oleracea" - gibt es davon Wildkräuter? :eek:
Ich hab Samen von einem Wirsing, den hab ich offen abblühen lassen - mal sehen, was da draus wird....

liebe Grüße!

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 13:02
von elli
Alle Kohlsorten und Ackersenf kreuzen sich gern untereinander auf jeden Fall (brassica....), aber ich hatte auch mal was über Hirtentäschel und verwandte Kräuter gelesen, finde es nur nicht wieder. Rucola eventuell?
Versuchen kann man es ja auf jeden Fall, und gucken, was rauskommt. Ich nehme bisher nur Samen vom Ackersenf, und der bleibt Senf. Und Rucola, geht auch gut.

LG Brigitte

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 09:31
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

hab gerade in einer Gartenzeitschrift gelesen, dass die Röschen etwa ab Mitte Dezember gleich groß sind (wenn man entspitzt und dabei eine "Hornmehl-Kopfdüngung" verabreicht) - das bedeutet wohl, dass sie auch im Winter weiterwachsen!

liebe Grüße!

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 10:41
von Manfred
Bei mir sind sie auch immer gewachsen, bis die ersten richtig starken Fröste kamen.
Könnte mir gut vorstellen, dass sie in milderen Gegenden den ganzen Winter weiterwachsen.
Wenn du den Platz nicht für was anderes brauchst, einfach stehen lassen und abwarten.
Entspitzen würde ich jetzt nicht mehr, weil die Pflanze kaum noch Blätter bilden kann. Und die Blätter braucht es um überhaupt Futter für die Röschen zu erzeugen.

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 19:52
von Sabi(e)ne
Moin,
entspitzt wird Ende August/Anfang September. Bis -5°C kann der Rosenkohl ab, wenn's tiefer gehen soll nachts, doch lieber ernten...

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 21:07
von zaches
gut - die Biester bleiben stehen. Sehen eh sehr hübsch aus - so Herbstkohlmäßig eben....

lg, zaches

Re: Rosenkohl....

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 09:32
von Griseldis
Ich habe den Rosenkohl nach der Ernte stehen lassen, nur ca. 20cm über dem Boden abgeschnitten. Der treibt jetzt in die Blüte. Diese Triebe sind butterzart, leicht scharf und köstlich. Roh (manchmal denke ich, ich wurde im Sternzeichen Raupe geboren :hhe: ) und auch kein geschnitten, mit Knobi und Giersch in reichlich Butter gedünstet auf Spaghetti total lecker!