Wenn die Tagetes nach Orange riecht und nicht mehr nach Tagetes, war's das halt für den Kohl.
Zuviel Kohl! Probleme mit der Fruchtfolge
- Rohana
- Förderer 2018

- Beiträge: 5625
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Zuviel Kohl! Probleme mit der Fruchtfolge
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Zuviel Kohl! Probleme mit der Fruchtfolge
Sorry für OT:ina maka hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2019, 18:51Wieso?
Ich hab noch nie so exakt auf eeine Fruchtfolge geachtet und hatte noch nie schlechte Erfahrungen damit - oder hab ich es nur nicht bemerkt??![]()
Von daher interessiert es mich wirklich, was dagegen spricht!
(das gilt für alles, was man so anbaun kann - vor allem Nachtschattengewächse, von denen hab ich nämlich "zuviel").
Ich habe es nicht ausprobiert, weil für mich 2 Argumente dagegen sprechen:
1. Ich verwende weder Gewächshaus noch Folie, d.h im September/Oktober schlägt dann die Braunfäule zu. Auf den Sporen will ich nicht neue Tomatenpflanzen ansetzen. Das kommt alles in den Kompost und darf mal 3 Jahre "reifen". (Eine Bekannte hatte das so gemacht, die Braunfäule kam bereits im Sommer.)
2. In reinem Kompost zischen die Tomaten richtig schön weg.
lg
Winnie07
Winnie07
