Ich finde erst mal super, dass du dir Gedanken machst und Anregungen zu Herzen nimmst.
Meine Kaninchen und Hühner sind separat, daher kann ich zum zusammenleben nicht viel sagen. Aber ich kann zu meinen jeweiligen Setups was berichten.
Wenn du möchtest, dass Hühner in einem Bereich können, in den die Kaninchen nicht können, könntest du eine Art Leiter oder Gerüst am Zaun bauen. Da können die Hühner hoch und drüber, die Kaninchen aber nicht. Wenn die Hühner das aber einmal raus haben, kann es sein, dass sie sich auch an anderen Stellen des Zauns versuchen. Die einzigen, die bei mir konsequent nicht über den Zaun flattern sind Sundheimer. Aber auch für die Hühner wäre ein Wechselauslauf sinnvoll. Ich habe einen etwa 200m² großen, zweigeteilt Auslauf für 15-20 Hühner. Aber die Hühner dürfen fast täglich auch einfach ganz raus und Feld, Garten und Wiesen unsicher machen. Trotzdem ist der Auslauf jetzt im Winter eine Erdwüste. Wegen Sandbodens zum Glück kein Matsch.
Bei den Kaninchen ist es ähnlich. Ich halte sie in Kolonie. Der Stall (ca 9m²) grenzt an zwei separate Gehege, jeweils etwa 12m² groß. Frühling bis Herbst stecke ich mit Elektrozaun immer wieder mobile Gehege im Garten ab, damit die Kaninchen dort tagsüber mähen. Außerdem wandern die Jungtiere mit 4-5 Wochen in mobile Gehege mit Stallabteil auf der Wiese. Heißt, der eigentliche Stall und die angebauten Ausläufe sind nur für die Zuchtgruppe von 5-7 Tieren. Trotzdem ist im Winter nur Erde zu sehen.
Zum Punkt "zu klein": ich finde dieses Argument immer etwas schwierig. Eine Bucht ist zu klein für ein Kaninchen, ein Käfig zu klein für ein Huhn. Mit fast allem anderen kann man arbeiten. Je kleiner, desto mehr Arbeit für den Halter den Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Wenn du ein riesiges Gehege, sicher eingezäunt, mit Netz drüber und pi pa po hast, super. Klar, das ist toll für die Kaninchen, toll für dich, du musst nicht viel machen. Nur weil das Gehege dann aber kleiner ist, heißt es nicht, dass es nicht toll für die Tiere sein kann. Du musst dich eben mehr um Sauberkeit, Futterbeschaffung und ggf Abwechslung kümmern.
