imkern im "Baumstamm, das wäre mein Traum. So ein klein wenig vorgebildet bin ich schon, mein Vater hatte früher Bienen, Schwarm einfangen, Schleudern, usw. hab ich schon als Schuljunge gemacht/machen müssen. Naja, früher hatte man halt andere Interessen, die wesentlich wichtiger waren

Ich habe ja in einem anderen Beitrag, Fischteich natürlicher gestalten, schon geschrieben, daß da auch ein Bienenvolk hin soll. Ich schwanke aber noch, ob ich einen dort (noch) wachsenden Kiefernstamm oder ein Stammstück nehmen soll. Da das Teichgrundstück mitten im Wald liegt wäre ein fester Stamm wahrscheinlich sinnvoller/ diebstahlsicherer.
Kann mir hier vielleicht jemand "ein wenig unter die Arme greifen" beim imkern in einer Klotzbeute? Das Bauen einer solchen Bienenbehausung ist nicht das Problem, das mach ich mit Links. Ich habe jetzt mal in den Weiten des WWW rumgesucht und mir einige Anregungen (das ist z.B. Interessant https://www.landlive.de/boards/thread/18026/page/1/ ) geholt. Mir schwebt allerdings eine Doppelstöckige Beute vor, unten der normale Brutraum und oben einen gaaaaanz kleinen Honigraum drauf. Eine kleine Belohnung, so 2-3 Honigwaben, möchte ich ja für meine Arbeit auch haben

Funktioniert so ein Minihonigraum?
Ansonsten sollte das Volk möglichst natürlich leben, heißt, ich möchte im Herbst möglichst nicht füttern, weil ich den gesamten Honig für mich selbst räubere. Varroa und so, da muß ich mich erst noch richtig schlau machen, das kommt später.
Wir hatten da früher schon mal Bienen stehen, das gab wunderbaren, nicht ganz dunklen Waldhonig, da ist die nächste Wiese mind 1,5km entfernt, sonst nur Laub-, Misch-, Tannenwald und eine einmal im Jahr gemähte Bachaue im Landschaftsschutzgebiet. Eigentlich die allerbesten Voraussetzungen .....und wenn dann noch meine Wildhecke dazu kommt

Habt ihr Tipps? Immer her damit, da ist für mich noch viel Neuland und noch plane ich. Ich möchte noch mal erwähnen, mir geht es "in dieser Ecke" nicht um Ertrag, sondern einfach nur um ein Stück funktionierender Natur. Natürlich möchte ich auch ein wenig Honig und ab und zu auch einige Fische für mich entnehmen, aber nur in geringen Mengen.