Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » So 16. Mär 2014, 21:10

Dank LED-Taschenlampe (die Bienen sehen dieses Licht nicht, und bleiben ruhig sitzen, bzw. gehen ihren Geschäften nach) und Plexiplatte entstand heute abend dieses Bild:
http://farm4.staticflickr.com/3770/1319 ... c330_b.jpg
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#2

Beitrag von Tanja » So 16. Mär 2014, 21:16

Boh, sieht das toll aus! :eek: :daumen:
Tanja

:blah:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » So 16. Mär 2014, 22:31

:engel: :michel: Ja, gell? Ich fand das auch super, hat was heimeliges.

Das mit den LED-Taschenlampe ist die beste Erfindung überhaupt.
Normal kannst du mit ner Glühbirnen-Taschenlampe abends nicht mal ins Flugloch leuchten, ohne daß sie dir direkt ins Gesicht fliegen - bei LED gucken sie einen nicht mal an.
Das Bild war von oben durch die Plexiplatte, und der Mann hat "aufgesetzt" von oben geleuchtet.

Die Plexiplatte ist sowieso VIEL goiler als die normalen Folien der Imkers, da sieht man nämlich gar nix durch ohne sie loszumachen - und dann geht die warme Luft raus, und die Bienen gleich hinterher. :hhe:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#4

Beitrag von greymaulkin » So 16. Mär 2014, 22:45

Das mit dem LED Licht wußte ich nicht. Super Tip. Werde mir eine solche Taschenlampe zulegen. Ich habe abends nach der Arbeit beim noch mal angucken auch das Problem, daß die Damen meine Taschenlampe störend finden. Und per Zufall habe ich mir vor ein paar Tagen eine LED Solarlampe fürs Bienenhaus zugelegt :michel:

Gruß, Bärbel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » So 16. Mär 2014, 23:05

Die Idee mit den LEDs ist nicht von mir, hat jemand im IF mal erwähnt.
Aber die Plexiplatte ist für mich genauso wichtig - da kann ich jederzeit von oben in die Wabengassen der obersten Zarge leuchten, und kann sehen, ob und wo sie bauen, und welche Farbe das Wachs hat.
Viel besser als Folie.
Was mir diesen Winter SEHR geholfen hat, war offenen Gitterboden zumachen mit einer Einlage, und unterm Deckel 5mm Dämmung - ohne wäre ich bei 80% Verlust gewesen.Allerdings hab ich vergessen, in der jeweils obersten Zarge ein 3mm Luftloch zu bohren, damit die Feuchtigkeit raus kann - meine Leimfugen wollten kündigen... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » So 16. Mär 2014, 23:20

Der "die Bienen sehen es nicht-Effekt" gibt es nur, weil die Bienen das blaue LED-Licht nicht gut sehen können - sie sind ja mehr im UV-Bereich unterwegs.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#7

Beitrag von Waldläuferin » Mo 17. Mär 2014, 10:20

Schönes Bild!
Habe mal mit Kopflampe die OS-Behandlung gemacht, abends, da sind sie mir aber ins Gesicht geflogen. Musste dann den schleier über den Kopf ziehen und da die Lampe drüber, aber Krempe vom Schleier im Weg, kein Licht mehr ... args, war ziemlich chaotisch.
Das Licht von der Kopflampe haben sie also gesehen, ich meine aber, es ist auch LED. Gibt es verschiedene LED-Typen?
Grüße
Waldläuferin (die sich auf die bienensaison freut)
Fertig ist besser als perfekt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Mär 2014, 10:58

Ja, es gibt wohl verschiedene Lichtfarben - meins ist bläulich, andere eher rötlich oder gelblich.
Beim blauen Licht wird alles ignoriert.
Wir gucken oft abends "noch mal eben untern Deckel", weil's einfach Spaß macht, ihnen zuzusehen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#9

Beitrag von Wolkenflug » Mo 17. Mär 2014, 18:53

Meine Grüße

Ein schöner Einblick. Hat was, die Aufnahme.

Wolkenflug

Benutzeravatar
Nordwind
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 32
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 10:37
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Bienen "am Lagerfeuer" ;-)

#10

Beitrag von Nordwind » So 23. Mär 2014, 14:09

http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfarbe

das paßt vielleicht dazu :hmm:

Antworten

Zurück zu „Bienen“