Schwäbisch Hälisches Landschwein

Antworten
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Schwäbisch Hälisches Landschwein

#1

Beitrag von stoeri » So 11. Dez 2011, 22:12

Hallo Freunde,

hat von Euch jemand solche Tierchen?
Also der Schweinebraten war total lecker und wenn es stimmt womit der Metzger wirbt, nämlich das diese nicht in Mastbetrieben hochgemästet und mit Medis vollgepumpt werden dann gebe ich gerne dafür a paar Euro mehr aus.
Angeblich brauchen die auch länger bis sie das Schlachtgewicht haben.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Manfred

Re: Schwäbisch Hälisches Landschwein

#2

Beitrag von Manfred » Mo 12. Dez 2011, 09:26

Ein Bekannter von mir (Biobauer) hatte über Jahre welche in Freilaufhaltung und hat damit einen Teil seines eignen Ferkelbedarfs erzeugt.
Inzwischen ist er aus Zeitmangel davon abgekommen und kauft nur noch Ferkel zu, allerdings mit SHL-Blutanteil, weil er auf die Fleischqualtität schwört.
Mästen kann man Sie wie andere auch (nur mit rassebedingt etwas geringern Zunahmen). Das hängt vom Halter ab.
Es gibt allerdings eine Art Vertragsmast dieser Rasse
http://www.besh.de/menue_produkte/schweinegga.html
bei der den Teilnehmenden Betrieben extensivere Haltungsbedingungen vorgeschrieben werden.
Der Name ist also keine Garantie für die Haltugnsform. Da die Mastleistung etwas geringer ist als bei den Hochleistungsrassen ist die Wahrscheinlichkeit aber hoch, dass SHL-Schwein nicht aus einer Standartmast stammt. Bei der Rasse muss man irgendwie einen Aufpreis erwirtschaften, um auf seine Kosten zu kommen. Und das geht am ehesten über die Haltung mit entsprechender Vermarktung.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

schwäbisch Hällisches Landschwein

#3

Beitrag von stoeri » Mo 12. Dez 2011, 10:35

Hallo Freunde,

http://www.youtube.com/watch?v=Qlo8ect0 ... r_embedded#!

"Hast Du Kühe hast Du mühe, hast Du Schweine hast Du Scheine" gefällt mir.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: schwäbisch Hällisches Landschwein

#4

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 12. Dez 2011, 10:52

Hi Stoeri,
diese leckeren Schweineteile lagern in meiner Kühltruhe. Ich hab das Glück, einen Schweinebetrieb im Bekanntenkreis zu haben.
Morgen gibts Leber, hmmm, Leber, die ich kenne, ist mir sehr sympathisch.
Manchmal überlege ich, ob ich nicht selbst wieder Schweine füttern könnte, aber dann kommt mir der bürokratische Aufwand und die sinnlosen Vorschriften unter und dann reichts mir vom Schinkenspeck und Schweineglück.
Selbst die Schweine auf die Weide zu lassen ist eine Reglementierungssache und mit vielen anderen Sachen läufts auf das Gleiche raus.
Wie haben die Menschen ohne diese bürokratischen Regelungen nur überleben können?
Gruss
hobbygaertnerin

Antworten

Zurück zu „Schweine“