Seite 1 von 1

Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: So 15. Aug 2010, 11:42
von Little Joe
Kurze Frage an die Hühnerhalter, meine bescheuerten Hühner rennen bei Platzregen draußen rum oder drängen sich unterm Hollunder anstatt in den Stall zu gehen. Muss ich die nun reinjagen oder wissen die selber wann sie zu nass werden. :huhn:

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: So 15. Aug 2010, 11:51
von Winnie07
Also ich würde sie draußen lassen (habe das gleiche auch schon erlebt), AUSSER du hast Hühner mit befiederten Füßchen...(Läufen?)

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: So 15. Aug 2010, 11:51
von Thomas/V.
Meine gehen auch nicht in den Stall, lieber ins Gebüsch. Das ist auch ok so, selbst im Winter bei-12° gehen die nicht rein.
Für den Winter ist es günstig, ein überdachtes Plätzchen zu haben, die Bäume und Büsche sindf ja dann kahl (außer man hat Nadelbüume, die bis auf die Erde reichende Äste haben.)

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 13:51
von BernhardHeuvel
Unsere Hühner rennen auch draußen herum. Bei Platzregen sehe ich sie öfters ziemlich schnell rennen - in Deckung. Als Deckung wird genutzt: Nadelbaum, Hecken oder ein Abdach. Unter dem Abdach hat sich feiner Staub gesammelt. Manchmal hockt die ganze Bande - Enten, Gänse und Hühner - unter dem Abdach. Das Abdach ist an die Scheune angebaut und nach drei Seiten hin offen.

Die Hühner wissen allen Anschein nach selbst, wann es ihnen zu viel wird.

Viele Grüße
Bernhard

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 22:03
von Little Joe
BernhardHeuvel hat geschrieben:Die Hühner wissen allen Anschein nach selbst, wann es ihnen zu viel wird.
... deine vielleicht meine nicht, stehn mitten im Platzregen und schauen in die Luft als ob sie dächten da kommen gleich Würmer anstelle von Wasser :engel: , aber nur die Lachse, die Brahmas sitzen aneinandergekuschelt unterm Hollunder. Alle haben mir gesagt Lachse seien etwas dümmlich, das stimmt nicht, die sind strohdoof :hmm: Aber anscheind hat der regen ihnen allen nix gemacht sie sind munter wie eh und jeh.

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 22:06
von Winnie07
Jetzt rein vom Praktischen her: Du kannst ja unmöglich zukünftig bei jedem Platzregen zuhause sein, das schränkt doch stark ein ;) , ich würde sie auch lassen...

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 22:13
von Little Joe
Winnie07 hat geschrieben:Jetzt rein vom Praktischen her: Du kannst ja unmöglich zukünftig bei jedem Platzregen zuhause sein, das schränkt doch stark ein
.. mein Opa hatte immer Puten und sobald Regen drohte flogen die Biester auf die Teppichstange und blieben dort sitzen auch wenn sie pitschnass wurden und das ist für Puten anscheind gesundheitsschädlich (hab ich aber keine Ahnung von) deshalb fand bei uns jedes Familienfest oft ein jähes Ende wenn Opa schnell nach Hause musste die Puten einsperren. Vielleicht ist das "Geflügel-Angst-vor-Regen Syndrom" erblich :watt:

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 10:02
von moorhexe
wir hatten mal zwerghühner und auch andere. ein teil von ihnen liebte es, im baum zu schlafen. sie wollten auch im winter nicht rein. manchmal hatten sie eiszapfen an den flügeln hängen.
das war aber nicht meine übliche umgehensweise mit meinen hühnern. sie hatten auch einen stall und genügend unterstellmöglichkeiten.
die zwerghühner hatte ich geschenkt bekommen und sie liessen sich einfach nicht in einen stall bringen :fypig:

Re: Hühner bei Regen einsperren

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 17:08
von Malli
Das kenne ich auch. Meine Hühner sind, je älter sie wurden, auch im Winter nicht mehr in den Stall gegangen. Die sind auch lieber in die Bäume und Sträucher gegangen. Selbst beim typischen norddeutschen Schmuddelwetter. Ich habe versucht die mit Futter in den Stall zu locken. Die haben dann aber so im Stall randaliert, dass ich sie wieder rausgelassen habe. Ich denke, solange das Problem mit Füchsen und sonst was nicht existiert, ist das absolut kein Problem. Meine Hühner sind immerhin zwischen 8 und 11 Jahre alt geworden und haben immer super gut gelegt.