Brutei beschädigt

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Holger
Beiträge: 117
Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: zu Hause

Brutei beschädigt

#1

Beitrag von Holger » Di 3. Mai 2016, 17:39

normalerweise schiere ich die Bruteier nicht. Heut habe ich es aber doch getan. 10 Eier, allle befruchtet. In 1 Woche ist der Schlupftermin. Beim vorsichtigen hineinlegen ins das Nest bin ich aber dann doch leicht an die Außenwand angestoßen. Ein kleines Stückchen Schale, ca 5x5mm ist abgeplatzt. Ich habe mich sehr geärgert. Kann es Probleme in der weiteren Brutzeit geben? Die äußere Schutzschicht ist ja an der Stelle nicht mehr vorhanden. Kann ich diese Stelle evt. "abdichten",wenn ja wie?
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Brutei beschädigt

#2

Beitrag von Zacharias » Di 3. Mai 2016, 18:12

Ich meine, ich hätte mal was von Abdichtung mit Nagellack gehört. Die Innenhaut muss dann aber noch intakt sein.
Grüße,
Birgit

Schafmelker

Re: Brutei beschädigt

#3

Beitrag von Schafmelker » Di 3. Mai 2016, 18:47

Wenn die Innenhaut intakt ist wie Birgit sagt und du die Lufeu hoch hälst passiert nichts.

Grüße

Holger
Beiträge: 117
Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: zu Hause

Re: Brutei beschädigt

#4

Beitrag von Holger » Di 3. Mai 2016, 18:52

Die Innenhaut ist intakt.
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutei beschädigt

#5

Beitrag von Olaf » Di 3. Mai 2016, 19:17

Oh, wenn ich das gewußt hätte hätt ich jetzt vielleicht ein ENtchen mehr. Naja, fürs nächste Mal....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Brutei beschädigt

#6

Beitrag von Schafmelker » Di 3. Mai 2016, 20:21

Wachs soll auch gut gehen, habe ich aber nie getestet....

IngeE
Beiträge: 379
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Brutei beschädigt

#7

Beitrag von IngeE » Di 3. Mai 2016, 21:37

Bei den Papageieiern nehme ich auch durchsichtigen Nagellack um Risse zu reparieren. Ich trage mehrere dünne Schichten auf, allerdings noch nie grossflächig auf die Innenhaut direkt. Bei einer grösseren abgeplatzten Fläche würde ich mit Nagellack o.ä. ein anderes Stück Eischale ohne Innenhaut auf den Fleck kleben.
Liebe Grüsse
Inge

Holger
Beiträge: 117
Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: zu Hause

Re: Brutei beschädigt

#8

Beitrag von Holger » Mi 4. Mai 2016, 13:03

lieben Dank für Eure Hinweise :daumen:
Heut früh hab ich mit einem kleinen Stückchen abgekochter Eierschale diese Stelle abgedeckt und mit Bienenwachs versiegelt. In einer Woche werde ich sehen wie dieser kleine "Unfall" ausgehen wird.
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler

Holger
Beiträge: 117
Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: zu Hause

Re: Brutei beschädigt

#9

Beitrag von Holger » Mi 11. Mai 2016, 22:06

Heut war nun Schlupftermin. 9 Küken sind wohlauf und sind mit der Glucke in ein größeres Gehege umgezogen. Eines hat es leider kurz vor dem Schlupf nicht geschafft. Es war aber nicht das beschädigte Ei. Der Versuch das Ei zu retten hat sich also gelohnt :)
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutei beschädigt

#10

Beitrag von Olaf » Do 12. Mai 2016, 07:45

bestn Dank für den Bericht, echt wieder was dazugelernt, und 9 Kücken ist ja wohl top :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“