Rund um das Hühnerei

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rund um das Hühnerei

#11

Beitrag von sybille » So 13. Jan 2013, 21:20

Mehr Eier habe ich im Moment auch nicht, 1-3 Eier von 12 Hühnern.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Rund um das Hühnerei

#12

Beitrag von Montbard de Bethune » So 13. Jan 2013, 23:03

Haben derzeit von unseren 8 Hennen im Schnitt 4 Eier pro Tag, das find ich ganz i.O., wenn ich so mit anderen Gruppen im Bekanntenkreis vergleiche.
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rund um das Hühnerei

#13

Beitrag von Little Joe » So 13. Jan 2013, 23:14

Ich hab vier bis fünf Eier pro Tag von 10 Hennen. Wobei eine immer zwischendurch ein Windei legt :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rund um das Hühnerei

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » So 13. Jan 2013, 23:20

Beheizt jemand seinen Hühnerstall auf wenigstens 18° zusätzlich zum Lichtprogramm?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rund um das Hühnerei

#15

Beitrag von Little Joe » So 13. Jan 2013, 23:39

Sabi(e)ne hat geschrieben:Beheizt jemand seinen Hühnerstall auf wenigstens 18° zusätzlich zum Lichtprogramm?
.... näääääää da sorgen meine schon selber für
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Rund um das Hühnerei

#16

Beitrag von Zacharias » So 13. Jan 2013, 23:56

Beheizen??? Wofür soll denn das gut sein?

Ich hatte neulich auch ein Windei mit grüner Eihaut, sah witzig aus.
Grüße,
Birgit

rheinländerin

Re: Rund um das Hühnerei

#17

Beitrag von rheinländerin » Mo 14. Jan 2013, 06:55

Ich habe 23 Hennen, und bekomme täglich fast 20 Eier.

Im Stall wird der Tag mit Kunstlicht verlängert, beheizt ist mein Stall nicht, aber da es ein Nebenraum des Wohnhauses ist, ist es dort immer frostfrei.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rund um das Hühnerei

#18

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Jan 2013, 10:32

Im Moment 7 Eier von 20 Hühnern. Wobei 4-5 von den 5 jungen Legehybriden sind. 1 von den 3 Rhodeländern und 1 von den 5 Sundheimern.
Nachdem seit August nach und nach alle 15 Rassehennen gemausert haben, hatte ich eigentlich schon damit gerechnet, jetzt mehr Eier zu kriegen. Es hatten im Dezember auch schon ein paar mehr gelegt, aber nun scheinen sie doch wieder in Winterschlaf verfallen zu sein...
Der gemauerte und teilweise gedämmte Stall ist nicht beheizt, aber trotz gekipptem Fenster derzeit noch frostfrei, obwohl wir schon seit letzte Woche Dauerfrost bis -10° hatten.
Zusatzlicht gibt es auch.
Aber alles nützt wohl wenig, wenn draußen 3 Monate Dämmerlicht herrscht, weil immer bedeckt oder diesig :roll:
Letztes Jahr war es wettermäßig auch ähnlich und ich schätze, deutlich mehr werden sie dann auch wieder ab März legen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rund um das Hühnerei

#19

Beitrag von stoeri » Mo 14. Jan 2013, 10:57

Hallo Freunde,

also bei meinen Hühnern von 2011 hat bisher nur eine gemausert bei den anderen habe ich nichts gesehen und ich bin eigentlich täglich mind. 3x bei den Hühnern. Mein Gigerl von 2011 glaube ich fängt jetzt langsam an er hat schon einige Schwanzfedern verloren.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Rund um das Hühnerei

#20

Beitrag von Rati » Mi 16. Jan 2013, 11:51

Ich bin zZ sehr erstaunt über meine Hühner.

Ich habe weder Heizung noch extra Licht und trotzdem bekomme ich täglich 3-5 Eier und das von allen Rassen (Hybrid, Maraner, Araucaner; Kröper) die haben quasi gleich nach der Mauser wieder angefangen.

Letzten Winter hatte ich von Dez. bis Febr. höchstens von den Hybriden mal ein Ei.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“