Hält hier jemand Alpakas?

Thoreau
Beiträge: 105
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 02:49

Hält hier jemand Alpakas?

#1

Beitrag von Thoreau » Mi 30. Jan 2013, 01:28

Hallo, neulich wurde mir viel von Alpakas erzählt, was für schöne Tiere es seien, dass man mit der Wolle ein gutes Einkommen haben kann, wie problemlos sie sind usw. Und schließlich die einzigen Tiere, die bei der Haltung nicht leiden müssen, da sie am Ende nicht geschlachtet werden.

Hörte sich alles ganz gut an und ich habe im Internet weitergelesen. Aber es würde mich mal interessieren, was jemand dazu sagt, der selbst Alpakas hält. Kann mir jemand von eigenen Erfahrungen berichten?

Danke
Thoreau

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#2

Beitrag von Zacharias » Mi 30. Jan 2013, 01:43

Ich halte keine Alpakas, kann dir aber zumindest sagen, dass das mit dem "guten Einkommen" ein Märchen ist. Die Tiere werden 1x jährlich geschoren. Von der Wolle ist fast die Hälfte unbrauchbar und der Rohwollpreis liegt zwischen 6 und 10€/kg. Mal abgesehen von den horrenden Preisen, die für die Tiere verlangt werden, wirst du von dem Geld noch nicht mal die Tiere übers Jahr bringen können, geschweige denn, das was für dich übrig bleibt.
Ich finde Alpakas toll, aber die wahnwitzigen Preise und das hierzulande unübliche Schlachten finde ich ganz schön daneben. Ich verstehe auch nicht ganz warum du Schlachten als Leiden empfindest.
Grüße,
Birgit

rheinländerin

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#3

Beitrag von rheinländerin » Mi 30. Jan 2013, 09:28

Hallo Thoreau

ich kann dich sehr gut verstehen, mir geht es ähnlich: Ich möchte nicht, dass die Tiere, die ich mit viel Liebe und Mühe aufgezogen habe später geschlachtet werden. Für mich hat jedes Tier den gleichen Wert, egal ob Hund, Schwein, Ziege, Wachtel oder Mensch...mit allen gehe ich zum Tierarzt und für alle wünsche ich mir ein schönes und langes Leben.
Deshalb habe ich mich auch für eher seltene Tierrassen entschieden, die beim Verkauf viel Geld kosten und so die Chance höher ist, dass die neuen Besitzer ihre Tiere gut behandeln.
Ich habe eine kleine Alpakaherde und züchte regelmäßig, die Fohlen werden dann später ausgebildet und verkauft.
Bei uns hängt das Heu in engmaschigen Heunetzen über der Erde, daher rieselt immer etwas Heu über den Hals und Rücken der Tiere und die Wolle ist ziemlich verschmutzt. Mir sind aber gesunde Tiere wichtiger als gute Wolle, also nehmen wir die Wolle überwiegend zum dämmen. Manchmal verkaufe ich auch die besten Fasern über Ebay.

In der Haltung sind Alpakas eigentlich pflegeleicht, man rechnet mindestens 1000qm für 2 Tiere, und für jedes weitere 100, man brauct einen guten Zaun, einen Stall oder Offenstall, gutes Heu ad libitum, ein passendes Mineralfutter und hin und wieder Zweige. Alpakas sind genau wie Ziegen keine Müllschlucker und vertragen keine Küchenabfälle und kein altes Brot, ebenso kein Obst und kein Gemüse außer wenig Möhren.
Die meisten Krankheiten kommen durch falsche Fütterung und fehlende Entwurmung, ich schicke alle 3 Monate Kotproben ein und entwurme dann bei Befall. Hin und wieder müssen die Zehennägel geschnitten werden, laufen die Tier auf hartem Boden nutzen die sich aber von selbst ab, und auf die Zähne muss man etwas achten, manchmal werden die zu lang und müssen abgeschliffen werden, bei passender Fütterung passiert das aber eher selten.
Es gibt Neuweltkameliden-Halter, die die Köttel als Wunderdünger vermarkten, ich habe es auch mal versucht, aber es war kaum Nachfrage da, daher nutze ich die Köttel selbst als Weidedünger ( wo später erst 1x Heu gemacht wird und dann eine andere Tierart weidet).
Es sind ganz tolle Tiere und für mich gibt es kaum was schöneres als abends im Stall zu sitzen und meinen Tierchen beim fressen und summen zuzuhören.

Thoreau
Beiträge: 105
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 02:49

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#4

Beitrag von Thoreau » Mi 30. Jan 2013, 12:23

Danke für eure Antworten.

Die ursprüngliche Aussage stammt von einem Australier, wo es möglicherweise finanziell etwas lohnenswerter ist. Ich werde nochmal nachfragen.

Das mit dem Schlachten war lediglich ein Ausdruck meiner eigenen Sichtweise, die sich immer mehr 'radikalisiert', aber ich bin kein Missionar und will das auch nicht weiter diskutieren.

Grüße euch alle

Thoreau

Claire

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#5

Beitrag von Claire » Mi 30. Jan 2013, 19:13

Thoreau hat geschrieben:... dass man mit der Wolle ein gutes Einkommen haben kann...

Putzige Idee! ;)
Ich halte ja ebenfalls Wolltiere...aber etwas kleinformatigere.
Gerade erst habe ich nach 2 Jahren der Angorakaninchenhaltung mal genau ausgerechnet, was mich 1 Kilo AngoraROHwolle in der Herstellung überhaupt kostet:
Ca. 80€ und 14Stunden Arbeit!!
Inklusive gutem Futter, Baumaterialien, Pflegestunden und Erntezeit.
Das Kilo eigene Rohwolle verkaufe ich ab 180€.
Und das ist schon sehr viel im Vergleich zu den Vereinszüchtern, die in den allermeisten Fällen nichts mit der Wolle anfangen können und sie daher weit weit unter Wert verscherbeln.
In den hochgezüchteten weißen Angoras stecken etwa 50-60Kilo (Kraft-)Futter in 1 Kilo Wolle. Hab ich mal irgendwo gelesen.
Meine fressen auch recht viel, produzieren aber nur 1/4- 1/2 soviel Wolle; durchschnittlich etwa 500g pro Tier pro Jahr.
(Sind Mixe aus reinrassigen Angoras und Satinangoras)

Ein gutes Einkommen mit Rohwollverkäufen zu erzielen halte ich für ziemlich utopisch. :schaf_1:
Zumindest geht das nicht mit Alpakas oder Angoras und die Wolle von letzteren gilt als edler und hochpreisiger als die der Alpakas.

Aber schlachten braucht man Angorakaninchen ebenfalls nicht.
Die Wolle ist erst dann wirklich gut, wenn der Hase schon zu alt zum Verzehr ist. :mrgreen:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#6

Beitrag von Little Joe » Mi 30. Jan 2013, 20:47

rheinländerin hat geschrieben:Es sind ganz tolle Tiere und für mich gibt es kaum was schöneres als abends im Stall zu sitzen und meinen Tierchen beim fressen und summen zuzuhören.
... Alpakas summen? Ich sitz ja auch am Abend bei den Pferden und hör denen zu wenn sie ihr Heu mampfen, aber summen ist mal noch besser.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

rheinländerin

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#7

Beitrag von rheinländerin » Mi 30. Jan 2013, 21:22

Ja, Lamas und Alpakas summen wenn die aufgeregt oder zufrieden sind. Hier kann man es gut hören: http://www.youtube.com/watch?v=qAmZ-Qs4Ei8 .

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#8

Beitrag von Little Joe » Mi 30. Jan 2013, 21:30

rheinländerin hat geschrieben:Ja, Lamas und Alpakas summen wenn die aufgeregt oder zufrieden sind. Hier kann man es gut hören: http://www.youtube.com/watch?v=qAmZ-Qs4Ei8 .
Oh wie schön, bin total begeistert. Das würd ich gern mal live hören.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#9

Beitrag von kleinesLicht » Mi 30. Jan 2013, 22:46

Claire hat geschrieben: Meine fressen auch recht viel
Na, ich weiss ja nicht! ;) Im direkten Vergleich von "deinen" zu meinen frage ich mich ernsthaft, wovon Erstere bei mir leben. :eek: Die beiden Damen teilen sich ihr Fressen ein, wenn ich frueh fuettere, fressen sie den Rest erst abends vor der zweiten Fuetterung. Worauf sie grad keinen Appetit haben, lassen sie liegen. Dagegen sind meine Schlachter echte Raubtiere, die fressen wie toll und in spaetestens einer Stunde sind die Naepfe leer. Der einzige Unterschied ist, dass die Angoras pro Mahlzeit zusaetzlich eine gute Handvoll Luzernecobs bekommen. Sollte das so einen grossen Unterschied machen?
viele Grüße
ein kleines Licht

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hält hier jemand Alpakas?

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 30. Jan 2013, 22:59

:lol: Ohhhhhjaaaa.....das ist wie ein Extra-Steak zum Gemüse und den Karoffeln beim Menschen.
Rechne mal den Eiweißgehalt deiner "Handvoll" Luzernecobs in Gramm aus - und dann rechne es mal um auf die Kilos Körpergewicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“