Futter Anbauen für Tiere

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Futter für Tiere anbauen

#31

Beitrag von murmi83 » Mi 29. Mai 2013, 14:53

An bestehendes Thema angehängt

wir werden sw. 1-2 schwein, 1-2 ziegen und um die 10 hünher halten. da werde ich einiges an futter einkaufen müssen.

so ca. 1000m2 könnte ich aber hergeben und futter für die tiere anzbauen. so ergänzend...
was würdet ihr anbauen? natürlich wäre es toll wen es nicht soviel platz brauchen würde und ich es vlt für mehrer tiere brauchen könnte etc.
ideen?
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 29. Mai 2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt/eingefügt

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Futter für Tiere anbauen

#32

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 29. Mai 2013, 15:07

abgesehen davon dass du das schonmal gefragt hast hier:

weder schweine noch ziegen sind tiere für einzelhaltung. ziegen sind soziale herdentiere, laut tierschutzgesetz ist einzelhaltung verboten. schweine sind ebenfalls keine einzelgänger, das tierschutzgesetz schreibt vor dass ein schwein zumindest sichtkontakt zu einem anderen schwein haben muss.

ich weiss dass man sich in ungarn teilweise wenig scheisst um solche dinge, aber ein tierschutzgesetz wird es trotzdem geben. und falls nicht, ist das kein grund tiere abartig zu halten.

deswegen: 1-2 tiere gehen nicht. es gehen nur 2 von jeder art, und für die ist dein platz verdammt klein.

ein sachkundenachweis scheint gar nichtmal so ne schlechte idee zu sein für hobbytierhaltung. scheinbar ist sowas nötig.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Futter Anbauen für Tiere

#33

Beitrag von fuxi » Mi 29. Mai 2013, 15:29

Wow, nicht mal sein eigenes Thema wieder zu finden, ist echt ne Leistung :kaffee:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Futter Anbauen für Tiere

#34

Beitrag von chris » Mi 29. Mai 2013, 15:55

Hallo murmi,
Ich kann Dir nur anbieten Erst einmal selber Erfahrungen zu sammeln, komm einfach das nächste mal wenn Du in Ungarn bist vorbei, und schaue Dich hier bei uns um und lerne von den Fehlern die wir hier gemacht haben. Die 15 km Umweg sind bestimmt gut investiert.

Gruß
Chris
Alles wird gut!

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Futter für Tiere anbauen

#35

Beitrag von murmi83 » Mi 29. Mai 2013, 16:06

um den platz mach dir mal keine sorgen, da kümmere ich mich schon darum.

ich frage ja absichtlich hier nach tipps. ich informiere mich zuerst bevor ich was mache. nirgends steh ich habe 1 schwein und 1 ziege.
ich werde also min 2 ziegen haben und min 2 schwein.

nur um das gehts eigentlich gar nicht. ich frage wegen futteranbau und nix anders.

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Futter Anbauen für Tiere

#36

Beitrag von murmi83 » Mi 29. Mai 2013, 16:09

danke fürs angebot. werde ich ganz bestimmt machen. hatte ich sowieso vor. kann sicher ne menge lernen und danke fürs angebot.

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

#37

Beitrag von murmi83 » Mi 29. Mai 2013, 16:09

hätt mir nun jemand einen tipp was ich auf ca. 1000m2 am besten anbauen könnte?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Futter Anbauen für Tiere

#38

Beitrag von 65375 » Mi 29. Mai 2013, 16:41

Boden? Klima? Rassen? Nutzungsart der Tiere, Schlachtung im Herbst oder Überwinterung? Bisherige Erfahrungen? Vorhandene Ausrüstung?

Wie soll man denn antworten, wenn die Frage so schwammig bleibt! Beim erstenmal hattest Du noch 5000 qm. Nachdem Du erfahren hast, daß das ein bißchen knapp ist für Deinen Wunschzoo, reduzierst Du in der zweiten Fragerunde auf 1000 qm.

Vorschlag: schau dort, wo Du hinziehen willst, welche Tiere gehalten werden und was man dort anbaut, um sich und die Tiere zu ernähren. Besuch Chris und schau Dich dort um.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Futter Anbauen für Tiere

#39

Beitrag von Florian » Do 30. Mai 2013, 13:43

Jeder fängt mal an, vor ein paar jahren dachte ich auch auf 4000 m² geht alles.
Denke mal meine Fragen hörten sich im alten Forum nicht viel anders an, als die von murmi.

Trotzdem haben die Tiere immer ein entsprechend gutes leben bzw ableben gehabt, und ohne die Naivität die ich teilweise noch heute besitze, würd ich wieder im Supermarkt einkaufen. Mein Leben in einer Wohnung verbringen und weit weg sein von Selbstversorgung.

Naja egal ...

Auf der Fläche kannst du Luzerne anbauen, die fressen Ziegen wie Schweine.
Futterrüben geht hier recht recht gut, und sind auch Lagerfähig in einer Erdmiete.
Kartoffeln für die Schweine, früh angebaut hast du schon vorm Herbst was davon.
Topinambur, ebenfalls für Ziegen und Schweine

Normalerweise hast du hier auch die Möglichkeit irgendwo im Umkreis Brennesseln für die Schweine gratis zu Sensen.

Getreide und vor allem Eiweißfutter wirst du zukaufen müssen, schau dich rechtzeitig um, das du das direkt am Feld kaufen kannst wenn gedroschen wird.

Mach dir rechtzeitig einen Lagerraum oder ähnliches, in dem du Getreide lagerst, im Winter und bis zur nächsten Ernte ist es um einiges teurer.

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Futter Anbauen für Tiere

#40

Beitrag von murmi83 » Do 30. Mai 2013, 13:59

fuxi hat geschrieben:Wow, nicht mal sein eigenes Thema wieder zu finden, ist echt ne Leistung :kaffee:
:lol:
finden schon nur irgendwie vergessen das ich ja schon eins hatte.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“