Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

#31

Beitrag von mot437 » Do 10. Mär 2016, 23:05

das problem is ja nicht das tiere an tiere ferfuetert werden sofern es fleischfresende sind sondern eher das man es auch fom eigenen hof oder umfeld nemen solte
sobald es irgendwo gemacht wird hast du eft krankheiten oder medikamente und keine kontrole was in dem mel ist

aber wen ich rufe im hof halo es gibt fleisch da haben fast ale meine tiere freude ob es esensreste oder engerlinge ect sind

aber tote geschrederte tiere als futermitel fuer zb kuehe zu ferwenden oder gefluegel fuer gefluegel :hmm:
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Tiermehl soll wiederkommen, meint die EU

#32

Beitrag von Allgeier » So 13. Mär 2016, 13:53

Tiermehl an Wiederkaeuer zu fuettern sehe ich als Suende an. Gefluegelmehl an Gefluegel zu verfuettern sehe ich als sinnvolle Wiederverwertung von Nebenprodukten an. Das ganze Gefluegel sind doch eh alles Kannibalen die ihre Artgenossen auffressen wenn sie die Moeglichkeit haben oder eben wenn das Futter nicht stimmt.

Wie lange gibt es in Deutschland Tierverwertungsanstalten? Und wie viele Mal wurde an dem Herstellungsprozess etwas bemaengelt? Fuer mich ist das ein Produkt das es macht das einheimische pflanzliche Eiweisstraeger sich rentieren zu fuettern und man somit diesen elenden Sojaimport aus Amerika einschraenken kann.

Und dann kommt es natuerlich wieder darauf ob sich die Eier selber tragen sollen oder ob es ein Hobby ist.
Bei mir entscheidet ein Youghurtbecher voll mit Tiermehl darueber ob 15 Pekingenten jeden Tag 8 Eier legen oder nicht. Ohne Mehl legen sie komischerweise nur 2.
Ist intressant was dieses Tiermehl bewirkt.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“