Insekten zum verzehr selber ziehen

sysedit
Beiträge: 69
Registriert: Do 3. Mai 2012, 09:27
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#31

Beitrag von sysedit » Sa 9. Jun 2012, 16:22

BernhardHeuvel hat geschrieben:Der Bienen hält, kann auf ganz einfache Weise Wachsmotten züchten.
Das vermehren klappt bei mir auch ganz gut ohne Bienen. Bei uns fressen die Larven Honig mit Haferflocken.
Der Ausbruchschutz ist aber nicht so einfach. Durch Fliegengaze beißen sie sich durch und frisch geschlüpfte Larven kommen durch die Maschen der Gaze durch, weil sie noch so klein sind.
BernhardHeuvel hat geschrieben: Wachsmotten werden in der Apitherapie auch medizinisch verwendet.
Kannst du da ein paar Quellen nennen? Ich weiß auch, das die Larven essbar sind. Aber probiert habe ich sie noch nicht und Erfahrungsberichte auch noch keine gelesen.
Liebe Grüße,
sysedit

Lass uns etwas tauschen http://kleinanzeigen.w3-net.de

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#32

Beitrag von BernhardHeuvel » So 10. Jun 2012, 09:45

sysedit hat geschrieben:Kannst du da ein paar Quellen nennen?
Praktische Apitherapie
von Nailya Khismatullina
http://beewellness.com/de/tentorium-pro ... ium-german

Ist sowieso ein gutes Buch, vielleicht eher für den fortgeschrittenen Apitherapeuten geeignet.

Gruß
Bernhard

sysedit
Beiträge: 69
Registriert: Do 3. Mai 2012, 09:27
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#33

Beitrag von sysedit » So 10. Jun 2012, 13:15

BernhardHeuvel hat geschrieben: Praktische Apitherapie
von Nailya Khismatullina
http://beewellness.com/de/tentorium-pro ... ium-german
Hallo Bernhard,

kannst du da in kurzen Worten wiedergeben, was da zur Wachsmotte als therapeutisches Mittel steht?
Liebe Grüße,
sysedit

Lass uns etwas tauschen http://kleinanzeigen.w3-net.de

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#34

Beitrag von stoeri » Mo 11. Jun 2012, 13:37

ich mag keine Urin/sekten!
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#35

Beitrag von BernhardHeuvel » Sa 16. Jun 2012, 19:41

sysedit hat geschrieben:..kannst du da in kurzen Worten wiedergeben, was da zur Wachsmotte als therapeutisches Mittel steht?
Wachsmottenlarven werden sehr erfolgreich zur Behandlung der Lungentuberkolose eingesetzt. Die Wachsmotten fressen Wachs und können es mit Hilfe eines Enzyms verdauen. Das Enzym heißt Ceraza. Es zerstört die Membran des Tuberkolosebazillus.

Die Larven werden des Weiteren vorbeugend gegen Herzgefäßkrankheiten verwendet, weil sie Sterole enthalten, die Cholesterolantagonisten sind.

Außerdem enthalten sie zu 47 % ungesättigte Fettsäuren und Vitamin F.

Viele Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#36

Beitrag von citty » Sa 16. Jun 2012, 20:36

Hallo Bernhard,

das ist ja interessant. Werden diese Stoffe isoliert oder muss man die Larven womoeglich ganz essen evtl. pulverisiert oder sonstwie verarbeitet?

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#37

Beitrag von BernhardHeuvel » So 17. Jun 2012, 22:50

Für medizinische Zwecke werden diese Stoffe extrahiert. (Alkoholauszug.)

Bernhard

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Weinbergschnecken züchten?

#38

Beitrag von Buchkammer » Di 20. Aug 2013, 18:56

Mal angenommen, die Weinbergschnecke (Helix pomatia) wird eines Tages von der Liste des Washingtoner Artenschutzübereinkommen gelöscht oder es treten Notzeiten auf: Wie würdet ihr Weinbergschnecken halten und zum Verzehr züchten? Reicht eine Kiste von 60x30x30 cm mit ein paar Steinen, einigen frischen Blättern, ein kleiner Wasserbecher, einigen Eierschalen und etwas Erde (damit die Schnecken nach dem Liebesspiel einen Platz zum vergraben ihrer Eier vorfinden) um sagen wir eine Population von ~ 20 Weinbergschnecken mehr oder weniger artgerecht zu halten? :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Insekten zum verzehr selber ziehen

#39

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 21. Aug 2013, 07:01

für 20 schnecken ist der platz wohl etwas zu eng. grundätzlich geht die haltung in einem terrarium aber, siehe hier:

http://www.helix-pomatia.de/terrarium.html
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

sysedit
Beiträge: 69
Registriert: Do 3. Mai 2012, 09:27
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Insekten zum Verzehr selber ziehen

#40

Beitrag von sysedit » Sa 9. Nov 2013, 10:55

Hallo Buchkammer,

Achatina fulica und Helix aspersa kann man problemlos daheim halten.

Kann sein das du Helix pomatia anmelden musst und einen
Nachzuchtnachweis brauchst.

Alle drei sind einfach zu pflegen, zu schlachten und schmecken lecker.

Für alle die das googeln, Weinbergschnecken nicht aus der Natur entnehmen das ist illegal.
Liebe Grüße,
sysedit

Lass uns etwas tauschen http://kleinanzeigen.w3-net.de

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“