Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#21

Beitrag von fuxi » Do 10. Apr 2014, 12:48

citty hat geschrieben:Niemals, das ist erstens unsinnig und zweitens Tierquaelerei weil es die Tiere unnoetig stresst.
Inwiefern ist es für dich Tierquälerei, Tieren von Abends bis Morgens nichts zu fressen zu geben? :hmm:
Außer bei Jungtieren sind solche kurzen (besonders nächtliche) Fastenphasen völlig normal.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#22

Beitrag von Reisende » Do 10. Apr 2014, 13:08

also für mich wäre es eine qual, wenn ich nachts nicht an den kühlschrank dürfte :lol:
quatsch, ist natürlich nur spass. die wenigsten tiere fressen auch nachts durch. ich seh da auch kein problem.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#23

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 10. Apr 2014, 13:33

ah so - das ist also so gemeint, dass das Tier in der Herde (wenn so gewohnt auch auf der Weide?) bleiben darf, nur eben dass alle Tiere nichts zu fressen bekommen - ja, das fände ich auch nicht schlimm.
Aber kein Trinken, wieso?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#24

Beitrag von Rati » Do 10. Apr 2014, 13:38

ina, ich glaube der konsens hier ist Nahrung auslassen ist i.O. wasser auslassen ist nicht i.O.
:)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#25

Beitrag von citty » Do 10. Apr 2014, 18:08

Eben, viele Tiere fressen auch nachts, besonders Kaninchen. Unsere Huhener durften auch morgens vor dem Schlachten an ihr Futter, es gibt keinen Grund ihnen das zu verweigern. Wenn ich schon lese dass jemand ein Tier stundenlang in einen Karton sperrt :grr: :grr: :grr: Das ist absolut unsinnig!!! Wenn's nach mir ginge duerfte so jemand keine Tiere mehr halten. WOZU soll denn der Kropf leer sein, der kommt mit den anderen Innereien sowieso auf den Misthaufen oder wird vergraben :bang:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#26

Beitrag von 65375 » Do 10. Apr 2014, 19:26

Ich hab meine Hühner immer im Karton transportiert. Wie sonst? Frei im Auto?!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#27

Beitrag von sybille » Do 10. Apr 2014, 19:42

Rati hat geschrieben:Prinzipiell: Mir persönlich ist es egal ob ihr eure Tiere noch vor dem schlachten füttert oder nicht, aber macht sie doch bitte nicht immer zu menschen.
Minze hat geschrieben:Ich frage mich, wer auf solche Ideen kommt, eine Henkersmahlzeit ist doch das mindeste, was man einem Schlachttier zugestehen muß.
eine Henkersmahlzeit braucht nur wer weis das der Henker kommen wird.
und:
sybille hat geschrieben:Das sehe ich auch so! Dadurch hat das Tier weniger Stress und passiert ist bei mir noch nie etwas dadurch, das sie bis zuletzt gefressen haben.
12h ohne Nahrung machen keinem Tier stress.
Wenn ich Schafe scheere, bitte ich die Leute immer die Tiere ab dem Abend zuvor nicht mehr zu füttern, den ein sitzendes Schaf mit vollem Pansen, daß hat Stress.

Wildtiere haben eher selten einen prall gefüllten Magen. Und wer je beim schlachten schon mal einen prall gefüllten Pansen angestochen hat, weis warum es besser ist diesen Zustand zu vermeinden.

Grüße Rati
Vielleicht sollte ich noch dazuschreiben, das ich grundsätzlich abends schlachte oder schlachten lasse, weils anders nicht geht. Die Tiere sind den ganzen Tag draussen und fressen. Du glaubst nicht, was das für ein Streß wäre, einzelne Tiere den ganzen Tag wegzusperren. Und dann noch ohne Futter und wenns nur zum Ablenken ist :ohoh:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#28

Beitrag von citty » Do 10. Apr 2014, 20:00

Sybille, Minze :daumen:

@65375: Natuerlich ist es OK Tiere kurz mal im Karton zu transportieren aber doch nicht sinn- und zwecklos stundelang darin einzusperren. Im uebrigen verwende ich einen pet carrier auch fuer Huehner etc., denen gefaellt es auch besser wenn sie was sehen koennen.

@ Rati: man macht Tiere nicht zu Menschen nur weil man sie so human wie moeglich behandeln moechte. Ich finde das selbstverstaendlich.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#29

Beitrag von Rati » Fr 11. Apr 2014, 10:31

citty hat geschrieben:...WOZU soll denn der Kropf leer sein, der kommt mit den anderen Innereien sowieso auf den Misthaufen oder wird vergraben :bang:
echt jetzt du schmeißt alle Innereien auf den Mist?
Das empfinde ich edit:- für mich persönlich -als Verschwendung und auch wenn du es nicht glaubst, selbst den Kropf kannst du kleinschneiden und in die Hühnersuppe tuen.

Citty, ich hatte ja geschrieben, das es mir egal ist ob nun jemand seine Tiere noch ne halbe Stunde vor dem schlachten füttert oder nicht, denn für das Tier spielt es keine Rolle, ist aus meiner Sicht also unerheblich. Das ist einzig und allein eine Maßnahme für das humangefühl des Tierhalters.
Du kannst das also gern so machen, und es für dich als selbstverständlich empfinden, aber verallgemeinernd zu brandbarken ist zwar menschlich, aber nicht human. ;)
sybille hat geschrieben:Vielleicht sollte ich noch dazuschreiben, das ich grundsätzlich abends schlachte oder schlachten lasse, weils anders nicht geht. Die Tiere sind den ganzen Tag draussen und fressen. Du glaubst nicht, was das für ein Streß wäre, einzelne Tiere den ganzen Tag wegzusperren. Und dann noch ohne Futter und wenns nur zum Ablenken ist
Ja, wenn es wirklich nicht anders geht ist es natürlich absolut unschön für ein Herdentier den ganzen Tag von der Gruppe getrennt zu werden.
Ich konnte es bisher immer so einrichten das die Schlachterrei am Vormittag (Wochenende) stattfand.
Hähne kannst du dann ganz stressfrei den Abend vorher im Dunkeln von der Stange pflücken und extra setzen, und Schafe brauchst du gar nicht zu trennen sondern nimmst sie morgens einfach aus der Gruppe.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Manfred

Re: Tiere vor dem Schlachten ausnüchtern lassen?

#30

Beitrag von Manfred » Fr 11. Apr 2014, 11:13

Und selbst wenn man sie trennen muss, heißt das ja nicht, dass sie alleine außerhalb Sichtweite der anderen sein müssen.
Einfach eine Abtrenngitter in den Stall. So können sie Sozial- und evtl. sogar Körperkontakt halten aber kommen halt für ein paar Stunden nicht ans Futter.
In unserer Wegwerfgesellschaft, wo die meisten Innereien im Müll landen, mag das nicht mehr so relevant sein. Aber wer auch Magen, Därme (z.B. bei Schwein und Schaf als Wurstpelle) usw. verwendet, der weiß die Ausnüchterung zu schätzen.
Und wenn die Tiere im Schlachthof geschlachtet werden sollen, entlastet die Ausnüchterung vor dem Transport das Kreislaufsystem der Tiere und mildert so den Transportstress.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Fleisch von ausgenüchterten Tiere weniger schnell verderblich ist. Dazu habe ich aber keine Daten.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“