Frage zu autarkem Elektro- Viehhüter mit PV

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frage zu autarkem Elektro- Viehhüter mit PV

#11

Beitrag von Adjua » Mi 16. Apr 2014, 19:19

Das mit dem Köder und dem Alu klingt genial. Was haltet ihr von Gemüseschutznetzen zur Rehabwehr?

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Frage zu autarkem Elektro- Viehhüter mit PV

#12

Beitrag von Luna » Mi 16. Apr 2014, 20:37

@Manfred+Emil
Danke für eure Beiträge! Das mit der Erdnusscreme muss ich mal bei Ziegen und Schafen probieren. Es würde das Einzäunen erheblich entspannen.
Ich habe Schafe im Vergleich zu Ziegen immer für unbeweglicher gehalten, bin aber in den letzten Tagen eines Besseren belehrt worden.
Ich wollte das Tor vom Hühnerhof zur Weide so verkleinern, dass die Gänse, Enten und Hühner zwar auf die Weide, die Schafe aber nicht in den Hühnerhof können. Zuerst habe ich ein Kompostsieb in 40 cm Höhe in das offene Tor gehangen - die Schafe sind drunter durch! Dann habe ich mit einem zweiten Sieb zusätzlich die bisher offene Fläche noch in der Breite um 2/3 verschlossen. Die Gänse haben 3 Tage gebraucht, um die Harmlosigkeit der sich stets verändernden Öffnung zu schnallen. Die Schafe haben sich auch dort durchgefädelt und es ist eine grosse Rasse!
Die würden vermutlich auch zuerst den kompletten Kartoffelacker zertrampeln um erst dann festzustellen, dass Gemüsenetze den Zugriff auf die Pflanzen verwehren. Ich würde es nur mit Netzabdeckung nicht riskieren.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Frage zu autarkem Elektro- Viehhüter mit PV

#13

Beitrag von Adjua » Mi 16. Apr 2014, 20:40

Bei mir gehts um Rehe, nicht um Schafe. Zertrampelt haben sie letztes Jahr nix, nur meinen Kohl angefressen. Der Kartofrelacker hat sie nicht interessiert.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“