Vogelgrippe Bundesweit
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Hallo liebe Mitleidenden,
ich möchte euch hier auf eine Petition zur Änderung der Geflügelpest Verordnung hinweisen:
https://www.openpetition.de/petition/on ... f-verdacht
jede Stimme zählt!
Gruß Jo
ich möchte euch hier auf eine Petition zur Änderung der Geflügelpest Verordnung hinweisen:
https://www.openpetition.de/petition/on ... f-verdacht
jede Stimme zählt!
Gruß Jo
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Super! Das sagt doch allesSpencer hat geschrieben:Unterbrechung der Stallpflicht : (damit die Freilandeier weiterhin als diese deklariert werden dürfen, bei uns ist nächste Woche die 12 Wochen Schonfrist vorbei)
einige Nachtstunden würden reichenEine Verbrauchertäuschung wäre das nicht... denn das setzt Vorsatz voraus

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Ich würd lachen, wenn's nicht so traurig wäre:
>>Quelle<<Sächsische Zeitung über den Dresdener Zoo hat geschrieben:14 Todesfälle seit Beginn der Stallpflicht. Einige sind verhungert, weil sie wegen des Stresses nichts mehr gefressen haben, andere hatten sich eine Pilzerkrankung eingefangen. Aber bei keinem wurde der Vogelgrippevirus festgestellt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Ich bin eben durchs Geflügelpest-Beobachtungsgebiet gefahren. Ist einem schon irgendwie mulmig dabei...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
Re: Vogelgrippe Bundesweit
In NRW wurde beschlossen, dass bei einer Besatzdichte von unter 300 Hühnern pro Quadratkilometer keine Stallpflicht mehr ist. Welche Bereiche das betrifft, darüber scheinen sie sich aber auszuschweigen.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Vogelgrippe Bundesweit
liegt im Ermessen der Kreise und Städte. Also Kreis Kleve, Wesel und Viersen hat n och Stallpflicht - angeblich wegen der arktischen Wildgänse, die hier überwintern. Nur, wie schon oben erwähnt, die Gänse werden seit Jahren überwacht, von verschiedenen Projekten und Organisationen - und noch nie ist eine Gans nachweislich an vogelgrippe verreckt und n och nie hat man im Kot Erreger gefunden. 

Quelle: https://www.kevelaerer-blatt.de/erste-g ... ufgehoben/6. Februar 2017
Nachdem am 27. Dezember 2016 in einem Putenbestand in Rees-Haldern der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt wurde, konnten nun alle eingerichteten Restriktionszonen wieder aufgehoben werden. Alle in der vergangenen Woche durchgeführten Aufhebungsuntersuchungen haben keine Hinweise auf Neuinfektionen in diesem Bereich ergeben.
Der Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet um den Ausbruchsbetrieb in Hamminkeln im Kreis Wesel bleiben zunächst bestehen. Hiervon sind weiterhin Betriebe aus dem Kreis Kleve betroffen.
Ebenso bleibt die Aufstallungspflicht für Geflügel im gesamten Kreis Kleve bestehen.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Die Phase mit der hübsch übersichtlichen Karte für NRW ist dann wohl leider für die Gebiete mit unter 300 Tieren pro km² vorbei. Was für eine Sucherei nach den echten offiziellen Quellen (und eigentlich auch überflüssig, denn meine sollen eh noch im Folientunnel bleiben, damit die Wiese sich noch etwas erholen kann)
Jedenfalls gilt für Kreis Recklinghausen und Herne immer noch die Stallpflicht. >>Quelle<<
Bochum sowieso, wegen der Geflügeldichte von über 300 pro km². >>Quelle<< <- NRW-Karte mit Geflügeldichte ist eventuell auch für Halter aus anderen Städten interessant.
Jedenfalls gilt für Kreis Recklinghausen und Herne immer noch die Stallpflicht. >>Quelle<<
Bochum sowieso, wegen der Geflügeldichte von über 300 pro km². >>Quelle<< <- NRW-Karte mit Geflügeldichte ist eventuell auch für Halter aus anderen Städten interessant.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Wow, so viel (gemeldetes) Geflügel gibt es hier? Mann kann es kaum glauben, wo sind die alle? Mein Futtermitbesteller ist schon mehrmals vom Ordnungsamt besucht worden, ob er auch ja die Stallpflicht einhält. Dabei ist das der pflichtgetreueste Mensch, den ich kenne.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5568
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Tja... heute auf Tour wieder frei laufende Hühner gesehen. Manche Leute wollens halt wissen - das war nur paar km vom Beobachtungsgebiet entfernt 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)