Stallapotheke

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Stallapotheke

#11

Beitrag von smallfarmer » Do 7. Apr 2016, 22:04

Nee.nee
nur der Liedtext von Schubert :kaffee:

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Stallapotheke

#12

Beitrag von Lometas » Do 7. Apr 2016, 22:37

Bei Fohlen nahm man früher einen Becher mit Jodtinktur zur Nabeldesinfektion, heute wird Chlorhexamed empfohlen, also das Zeugs was man bei Zahnfleischentzündungen nimmt. Bei Fohlengeburten sollte man auch immer Babylax oder ein ähnliches Klistier im Hause haben, daß das Darmpech möglichst schnell abgeht. Und immer eine Reserve Biestmilch in der Tiefkühltruhe. Rivanol sollte man auch immer da haben. Und falls man ein Pferd mal ausräumen muß, sollte man Paraffin Öl als Gleitmittel vorrätig haben, zur Not geht auch Speiseöl. Bei Nageltritten, den Stichkanal sofort mit einer Spritze Jod oder anderem Desinfektionsmittel behandeln.
Alle Medikamente sollten bei mittlerer Temperatur, trocken, sauber und dunkel aufbewahrt werden - also besser nicht im Stall.

Alle Telephonnummern von Tierärzten, den Notdienstplan der Apotheken und Telephonnummern von guten Bekannten in der näheren Umgebung, die sich mit der Tierart gut auskennen, sollten immer griffbereit sein.

Liv
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Aug 2010, 10:56

Re: Stallapotheke

#13

Beitrag von Liv » Fr 8. Apr 2016, 08:05

Stullmisan
Pansenstimulans
60ml - Blasenspritze zur Eingabe von Flüssigkeiten
Pinzette, Zeckenpinzette
Händedesinfektionsmittel

@smallfarmer: Kupfersulfat gegen Würmer?

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Stallapotheke

#14

Beitrag von smallfarmer » Fr 8. Apr 2016, 13:43

Ja, Würmer und Moderhinke bei Schafen. Man sollte nicht alles glauben , was die Pharmaindustrie zum Kupfer erzählt. Auch im Obstbau interessantes Mittel.

Liv
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Aug 2010, 10:56

Re: Stallapotheke

#15

Beitrag von Liv » Fr 8. Apr 2016, 15:59

Wer schon mal eine Kupfervergiftung bei seinen Schafen erlebt hat, hat da ernste Bedenken.

Liv

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Stallapotheke

#16

Beitrag von citty » Mi 13. Apr 2016, 03:46

@ smallfarmer :daumen: jetzt musste ich auch lachen.

Zur Stallapotheke
Wurmmittel,
Einwegspritzen ohne Nadeln zum Eingeben von Fluessigkeiten,
Holzteer gegen Strahlfaeule,
Jodtinktur,
destilliertes Wasser,
Babyoel,
Verbandszeug, Pinzette, Scheren, Krallenzange, Mikroskop
sonstige Mittelchen und Medikamente werden bei Bedarf "frisch" gekauft
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“