Saatgutanbieter
Saatgutanbieter
Bin grad über einen Anbieter mit breiter Auswahl auch heimischen Wildpflanzensaatguts gestolpert:
http://www.rieger-hofmann.de/07_1_einze ... inzel.html
Weiß nicht, ob die Kleinmengen verkaufen. Aber festhalten wollte ich den Link mal.
http://www.rieger-hofmann.de/07_1_einze ... inzel.html
Weiß nicht, ob die Kleinmengen verkaufen. Aber festhalten wollte ich den Link mal.
Re: Saatgutanbieter
Ich habe noch nie gelesen, dass Schnittlauch zur "Dachbegrünung" eingesetzt wird! 

lg
Winnie07
Winnie07
Re: Saatgutanbieter
Danke! Werde es mir gleich mal unter Favoriten abspeichern. Sollten die Mengen zu groß sein, fülle ich eben kleine Tütchen für die Nachbarn.
Dankbare Grüße schickt Annett
Dankbare Grüße schickt Annett
Re: Saatgutanbieter
Vielen Dank für den Link Manfred.
Da sind ja auch Mengen von 10 und 100 Gramm aufgeführt. Ansonsten: vielleicht Sammelbestellung?
Da sind ja auch Mengen von 10 und 100 Gramm aufgeführt. Ansonsten: vielleicht Sammelbestellung?
Re: Saatgutanbieter
Viele Wildsamen hat auch http://www.blauetikett.de/, wenn auch der shop etwas altertümlich ist - auf die nächste Seite kommt man nur, wenn man jeweils ganz unten klickt, aber Preise und Qualität sind superklasse, ich kauf schon seit 15 Jahren da meine Keimsprossen und Blumensamen... 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Saatgutanbieter
Ich hab solch ein "Schnittlauchdach" schon gesehen... auf einer Hütte vom NABU.Winnie07 hat geschrieben:Ich habe noch nie gelesen, dass Schnittlauch zur "Dachbegrünung" eingesetzt wird!
Der Schnittlauch stand gerade in voller Blüte... sehr schön.
LG von Joni
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
Re: Saatgutanbieter
Ja, aber im Sommer hat er doch einen gewissen Wasserbedarf bzw. bei hohen Temperaturen sieht er bald nicht mehr so schön aus...
lg
Winnie07
Winnie07
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Saatgutanbieter
Hab im Netzt mal bisschen nach Tomatensorten und Bezugsquellen geschaut und hab u. a. dies gefunden:
http://www.kaiserstuehler-garten.de/ind ... mmer=22&R=
"Die Stiftung Kaiserstühler Garten ist eine regionale Antwort auf die globale Privatisierung des Saatguts und auf das Verschwinden genetischer Vielfalt. Das Saatgut unserer in 8000 Jahren entstandenen Nahrungspflanzen ist ein Kulturschatz von unabsehbarem Wert. Das Anliegen der Stiftung ist es, die Mannigfaltigkeit der Kulturpflanzen in unserer Region zu erhalten, sie verantwortlich zu fördern und samenfestes, vitales Saatgut, auch von heute gefährdeten Sorten, an künftige Generationen weiterzugeben.
...Sie entscheiden mit, wie breit die Palette samenechter bzw. vegetativ vermehrter Kulturpflanzen aus allen Nutzungsgruppen künftig gestaltet werden kann.
Von Ihnen frisch nachgebautes Saatgut nehmen wir gern zurück und bieten es in der Liste des kommenden Jahres an. Wir freuen uns auch über die Zusendung von Sorten, die in unserer Sammlung bisher fehlen."
LG, Joni
http://www.kaiserstuehler-garten.de/ind ... mmer=22&R=
"Die Stiftung Kaiserstühler Garten ist eine regionale Antwort auf die globale Privatisierung des Saatguts und auf das Verschwinden genetischer Vielfalt. Das Saatgut unserer in 8000 Jahren entstandenen Nahrungspflanzen ist ein Kulturschatz von unabsehbarem Wert. Das Anliegen der Stiftung ist es, die Mannigfaltigkeit der Kulturpflanzen in unserer Region zu erhalten, sie verantwortlich zu fördern und samenfestes, vitales Saatgut, auch von heute gefährdeten Sorten, an künftige Generationen weiterzugeben.
...Sie entscheiden mit, wie breit die Palette samenechter bzw. vegetativ vermehrter Kulturpflanzen aus allen Nutzungsgruppen künftig gestaltet werden kann.
Von Ihnen frisch nachgebautes Saatgut nehmen wir gern zurück und bieten es in der Liste des kommenden Jahres an. Wir freuen uns auch über die Zusendung von Sorten, die in unserer Sammlung bisher fehlen."
LG, Joni
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Saatgutanbieter
In unserer Region gibt es auch ein Gemüsesorten-Projekt. Der Saatgut-Shop ist leider bis auf weiteres wg. Krankheit geschlossen.
http://www.gemüsesortenprojekt.de/9.html

http://www.gemüsesortenprojekt.de/9.html