EU-Saatgutverordnung

Monkeywrench
Beiträge: 84
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 08:48

EU-Saatgutverordnung

#1

Beitrag von Monkeywrench » Di 23. Apr 2013, 09:18

In diesem Jahr wird das Saatgutrecht von der EU neu überarbeitet. Lobbyisten der Industrie von Monsanto und Co wollen auch den privaten Saatguttausch reglementieren, sprich am besten ganz verbieten. :dreh:

Aktuell gibts dazu eine Petition von Arche Noah und Global 200 mit weiteren Hintergrundinformationen:
https://helfen.global2000.at/de/freihei ... e-vielfalt

Weitersagen und unterschreiben!

:kuuh:
Monkeywrench

McCandless
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Feb 2013, 01:02
Familienstand: ledig

EU Diktatur+Monsanto+1984

#2

Beitrag von McCandless » Di 23. Apr 2013, 10:05

+++EU will freies Saatgut verbieten+++

http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... -verbieten

Ist das jetzt schon eine politische Äusserung/Beitrag?! Huch... :ua:
Zuletzt geändert von fuxi am Di 23. Apr 2013, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt/eingefügt
„Ich hasse, was du sagst, aber ich gebe mein Leben dafür, dass du es sagen darfst.“ Evelyn B. Hall

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Freiheit für die Vielfalt

#3

Beitrag von moorhexe » Di 23. Apr 2013, 10:25

danke für den link.
habe schon unterschrieben und weitergeleitet.

poelinger

Re: Freiheit für die Vielfalt

#4

Beitrag von poelinger » Di 23. Apr 2013, 11:18

Ebenfalls erledigt.
Schön, wie versucht wird einen in die Illegalität zu treiben... :dreh:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Freiheit für die Vielfalt

#5

Beitrag von 65375 » Di 23. Apr 2013, 11:28

Das hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =42&t=8636
könnte man ja einfach hier mit dranhängen.

So, hab unterschrieben.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: EU Diktatur+Monsanto+1984

#6

Beitrag von beutelsend » Di 23. Apr 2013, 12:33


hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Freiheit für die Vielfalt

#7

Beitrag von hunsbuckler » Di 23. Apr 2013, 14:32

Hab mal an der Quelle recherchiert und auf die schnelle folgenden Ausnahme-Verordnungswust von 2009 zur Erhaltung regionaler Landsorten gefunden:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 01:DE:HTML

Und der soll jetzt überarbeitet/verschärft/gestrichen werden?

Zu anstehenden Vorhaben finde ich auf der unübersichtlichen EU-Kommissions-Homepage grad nichts oder mein Englisch ist zu schlecht...
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Malve
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Aug 2010, 10:34

EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

#8

Beitrag von Malve » Di 23. Apr 2013, 21:02

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... verbieten/

da fehlen einem die Worte

gelesen hab ich sowas schon mal vor einiger Zeit

gruß Malve
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 24. Apr 2013, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von Moderator an bestehendes Thema angehängt/eingefügt

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 631
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

#9

Beitrag von Nordhang » Di 23. Apr 2013, 21:14

Ja selbst meine Mutter hat mich gerade darauf angesprochen. Der Widerstand scheint ordentlich an Fahrt aufzunehmen, diesmal scheinen sie den Bogen aber bei zu vielen „Normalbürgern „ überspannt zu haben.

Benutzer 72 gelöscht

Re: EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

#10

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 23. Apr 2013, 21:22

Es ist bezeichnend für die mangelnde demokratische Legitimation der EU, dass solche grundlegenden Entscheidungen durchgezogen werden, ohne dass die Bürger davon etwas mitbekommen.

(aus obigem link)

:motz: :motz: :motz:

glauben kann ichs aber noch immer nicht so recht....

wäre es dann womöglich auch verboten, wenn ich mein eigenes Saatgut jedes Jahr selber wieder verwende??

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“