Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt
Re: Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt
Kann mir Jemand ein englischsprachiges Buch für die Saatgutvermehrung empfehlen?
Heistinger: Hb. Samengärtnerei habe ich schon und Ortner: Saatgut aus dem Hausgarten habe ich auch.
Da langen mir aber die Infos bei manchen Sachen nicht ganz.
Bei einem Online-Händler gibt es ne ganze Menge mehr Bücher, wenn man mit dem Begriff "seed saving" sucht.
Konkret geht es mir um ein paar südamerikanische Pflanzen, die ich aus dem Tauschpaket und von Bohl bekommen habe, und da denke ich, daß die in amerikanischen Saatgutbüchern vielleicht eher drin sind.
Heistinger: Hb. Samengärtnerei habe ich schon und Ortner: Saatgut aus dem Hausgarten habe ich auch.
Da langen mir aber die Infos bei manchen Sachen nicht ganz.
Bei einem Online-Händler gibt es ne ganze Menge mehr Bücher, wenn man mit dem Begriff "seed saving" sucht.
Konkret geht es mir um ein paar südamerikanische Pflanzen, die ich aus dem Tauschpaket und von Bohl bekommen habe, und da denke ich, daß die in amerikanischen Saatgutbüchern vielleicht eher drin sind.
Re: Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt
Breeding your own vegetable varieties. Carol Deppe. Ist ein Buch über die Zucht, aber je nachdem was du suchst kannst du dort fündig werden.
Re: Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt
Hallo Tausch, danke für die Info! Das Buch steht auch schon auf meiner Auswahlliste.
Dann schaue ich mal, daß ich es mir besorge, wenn Du sagst, daß es gut ist.
Im englischsprachigen Bereich scheint es mehr Bücher zu dem Thema Saatgutgewinnung zu geben. Leider gibt es da meistens keinen "Blick ins Buch", wo man wenigstens das Inhaltsverzeichnis anschauen könnte.
Hast Du das Buch denn selbst?

Im englischsprachigen Bereich scheint es mehr Bücher zu dem Thema Saatgutgewinnung zu geben. Leider gibt es da meistens keinen "Blick ins Buch", wo man wenigstens das Inhaltsverzeichnis anschauen könnte.
Hast Du das Buch denn selbst?
Vortrag von R. Frech-Emmelmann(Reinsaat) über Saatgutvermehr
Reinhild berichtet in ihrem Vortrag an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Edelhof(Waldviertel) über die Entstehung und Arbeit der Firma Reinsaat.
https://www.youtube.com/watch?v=-ElgPHNne6s
Reinsaat produziert nach Demeter-Richtlinien Elite-Saatgut aus alten, erhaltenswerten Sorten und tauscht sich aber auch mit anderen Produzenten aus, bzw. läßt von Partnern in klimatisch bevorzugteren Zonen produzieren damit das Saatgut auch passendere Impulse bekommt (z.B. wärmeliebende Pflanzen brauchen auch den Wärmeimpuls in der Vermehrung).
LG
althea
https://www.youtube.com/watch?v=-ElgPHNne6s
Reinsaat produziert nach Demeter-Richtlinien Elite-Saatgut aus alten, erhaltenswerten Sorten und tauscht sich aber auch mit anderen Produzenten aus, bzw. läßt von Partnern in klimatisch bevorzugteren Zonen produzieren damit das Saatgut auch passendere Impulse bekommt (z.B. wärmeliebende Pflanzen brauchen auch den Wärmeimpuls in der Vermehrung).
LG
althea
Re: Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt
Das hier ziehe ich mal wieder hoch.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt
Ach, wie gemein 65375!
Ich will doch eigentlich kein Saatgut mehr kaufen!
Hab jetzt aber Thomas Etty UK entdeckt. Und wer weiß, wie lange man noch problemlos Saatgut aus England bekommen kann?
Da gibt es mehrjährigen Brokkoli z.B., der mich jetzt sehr reizen würde. Interessant finde ich bei dem Shop auch, daß sie wirklich alte Sorten vertreiben, wo dann das Jahr dabeisteht. Meine übliche Grünkohlsorte Red Russian scheint z.B. schon 1818 gehandelt worden zu sein.
Mal sehen, ob ich mich jetzt beherrschen kann und nix bestelle? Aber der Brexit ..
Ich will doch eigentlich kein Saatgut mehr kaufen!

Da gibt es mehrjährigen Brokkoli z.B., der mich jetzt sehr reizen würde. Interessant finde ich bei dem Shop auch, daß sie wirklich alte Sorten vertreiben, wo dann das Jahr dabeisteht. Meine übliche Grünkohlsorte Red Russian scheint z.B. schon 1818 gehandelt worden zu sein.
Mal sehen, ob ich mich jetzt beherrschen kann und nix bestelle? Aber der Brexit ..
