Saatgutanbieter
Re: Saatgutanbieter
Schnittlauchdächer hat sogar der Frankfurter Flughafen. Anscheinend ist er das einzige Gewächs, das dort überleben kann!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Saatgutanbieter
Ich hab schon des öfteren hier bestellt und immer gute Erfahrungen gemacht:
http://www.magicgardenseeds.de/
http://www.magicgardenseeds.de/
Re: Saatgutanbieter
Da habe ich auch noch zwei Anbieter:
Wildsamen-Insel
http://www.wildsamen-insel.de/
Kräutergärtnerei helenion
http://www.helenion.de/
Und hier noch drei Vereine:
http://vern.de/
http://www.saatgutfonds.de/
http://www.kultursaat.org/geschichte.html
Wildsamen-Insel
http://www.wildsamen-insel.de/
Kräutergärtnerei helenion
http://www.helenion.de/
Und hier noch drei Vereine:
http://vern.de/
http://www.saatgutfonds.de/
http://www.kultursaat.org/geschichte.html
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
Re: Saatgutanbieter
Arche Noah darf hier nicht fehlen: http://shop.arche-noah.at/
Re: Saatgutanbieter
Dreschflegel: http://www.dreschflegel-saatgut.de/index.php
Vielfaltsgärtnerei: http://www.vielfalts-gaertnerei.de/
Ellenbergs Kartoffelvielfalt: http://www.kartoffelvielfalt.de/
Vielfaltsgärtnerei: http://www.vielfalts-gaertnerei.de/
Ellenbergs Kartoffelvielfalt: http://www.kartoffelvielfalt.de/
"Sie hörten Seinen Schall, Gottes, der sich beim Tageswind im Garten erging." Gen 3 Buber
Wo kauft Ihr Euer Saatgut?
An bestehendes Thema angehängt
Frage steht ja schon da. Mich würde interessieren wo Ihr Euer Saatgut kauft, ob Ihr wert auf Bio-Saatgut legt?
Danke für die Antworten
Frage steht ja schon da. Mich würde interessieren wo Ihr Euer Saatgut kauft, ob Ihr wert auf Bio-Saatgut legt?
Danke für die Antworten
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 11. Sep 2013, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: An bestehendes Thema angehängt
Grund: An bestehendes Thema angehängt
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wo kauft Ihr Euer Saatgut?
Früher hab ich fast alles bei Pötzschke gekauft. Seit der aber zunehmend haufenweise Hybriden anbietet und ich gleichzeitig immer mehr selber vermehre, kaufe ich bei Dreschflegel. Bloß die Kletterzuccini gibts nirgendwo anders, nur beim Pötzschke (wobei ich dieses Jahr Kürbisse stattdessen bekommen habe
).
Wenn ich mal was vergessen habe, kauf ich auch mal im Baumarkt oder beim Gärtner was nach. Ich bin da nicht dogmatisch.

Wenn ich mal was vergessen habe, kauf ich auch mal im Baumarkt oder beim Gärtner was nach. Ich bin da nicht dogmatisch.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Wo kauft Ihr Euer Saatgut?
Dreschflegel (immer sehr zufrieden) und neuerdings bei Privatzüchtern (deutlich preiswerter) - siehe hier: http://tolletomaten.de/Samen.php
Re: Wo kauft Ihr Euer Saatgut?
Ich kaufe bei Reinsaat, Arche Noah und auch immer wieder bei deadlora. Ausserdem zwischendurch im Lagehaus bei Raiffeisen. Einmal habe ich auch bei der Pflamzenfee im Internet bestellt. Vor allem Wurzelgemüse bei Ochsenherz.at.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wo kauft Ihr Euer Saatgut?
Zu den bereits genannten noch bei Bingenheimer Saatgut und Rühlemann's Kräuter- und Duftpflanzen. 

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/