Kartoffeln vorkeimen

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kartoffeln vorkeimen

#11

Beitrag von Adjua » Do 20. Mär 2014, 21:50

Entweder das, oder früher legen. Bis Mai warten bei 15 Grad das geht sich nie aus bei den Temperaturen. Müsste unter 10 sein, mindestens.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Kartoffeln vorkeimen

#12

Beitrag von Hildegard » Do 20. Mär 2014, 21:53

Ich würde sie jetzt ! setzen und an den passenden Tagen eben pflegen.Sollte es nochmal sehr kalt wrden, wenn sie schon Blätter haben, dann muss man halt mit Folie abdecken, das geht beim Turm ja leichter als am Acker! Dann hast du Mitte Mai vielleicht schon Kartoffel :)
LG aus einem noch gefülltem Kartoffelkeller..manchmal ist es besser sich nach dem Wetter zu richten als NUR nach dem Mond, obwohl der schon seinen Einfluß hat.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Kartoffeln vorkeimen

#13

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 20. Mär 2014, 21:57

also hier kommen die Pflanzen in der 2 April Woche in die Erde die habe ich letzte Woche in Kisten zu Keimen gelegt . Ca 15 Grad aber hell . Hast du kein Treppenhaus oder ne Küche unter die Eckbank.
2 Monate Vorkeimen ist auch vieeeeeeel zu lang.

peyrolas
Beiträge: 27
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:37

Re: Kartoffeln vorkeimen

#14

Beitrag von peyrolas » Do 20. Mär 2014, 22:25

tja....war auch geplant für mitte april, aber da bin ich am richtigen mondtag nicht da.
ausserdem hiess es - vorkeimen 6-8 wochen für diese sorte. aber klar das ist wohl bei super bedingungen.

bin ich wohl am a.... mit meiner planung. der shop hat die halt auch nicht mehr im april, drum musste ich auch schon kaufen.

tja dann, weiss ich noch nicht, was ich mache. der turm steht auch noch nicht....

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln vorkeimen

#15

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 21. Mär 2014, 08:43

Turm bauen, rein damit, und dann... :kaffee: :lala: :ohm: und so weiter....die machen das schon, die Kartoffeln!
Ich hab meine gestern gelegt (legen lassen, meine drei großen Kinder können schon allein, selbständig und richtig Kartoffeln legen, yippie!), das waren aber auch nur Speisekartoffeln, die in der Abseite auskeimten.

LG,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1726
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln vorkeimen

#16

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 21. Mär 2014, 09:00

Hab grade gesucht, aber so schnell nicht gefunden: ich hab Sand(Moor)boden, da rein die Kartoffeln gelegt und mit Kompost die Pflanzlöcher aufgefüllt. Ich hab noch frischen, sehr strohhaltigen Pferdemist liegen, kann ich davon ne Schicht auf die Fläche packen oder wird das zu viel???
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln vorkeimen

#17

Beitrag von Buchkammer » Fr 21. Mär 2014, 14:07

@peyrolas
Vielleicht ist es ratsam, sich nicht nur auf eine Kartoffelsorte zu beschränken? Schau doch mal auf den regionalen Markt und hol dir ein paar kleine Kartoffeln verschiedener Sorten - sozusagen Erdäpfel die in heimischer Erde schon gewachsen sind, als Ersatz, falls dein Plan nicht aufgeht. Kann man ja mehrere Kartoffeltürme bauen, sofern Platz vorhanden.

Wenn deine Sorte zu schnell keimt, pack sie in eine Tüte und ab damit in den Kühlschrank. Leg zusätzlich 1-3 Kartoffeln bei Zimmertemperatur ans Licht (nicht in die Sonne). Dann siehst du ja, wie schnell die Sorte keimt und wann du den Rest aus dem Kühlschrank vorkeimst. Wegen dem Mondkalender: Wenn es passt mach ich das auch an einem Fruchttag, aber fest auf einen Termin einschießen? Oder war es doch ein Wurzeltag, da die Dinger ja in der Erde liegen? Was ist, wenn es am 17.05. diesen Jahres aus Eimern schüttet? Gibt es dann dieses Jahr keine Kartoffeln? Mach dich nicht so verrückt. Die Kartoffeln wissen schon, was sie wann machen sollen.

Hier keimt bereits die Sorte Hela als sehr frühe und Sieglinde als frühe Sorte. Anfang/Mitte April kommen die, wenn das Wetter passt, in die Erde. Gleichzeitig werden die anderen Sorten aus dem Lager/Kühlschrank geholt und vorgekeimt. Hat bisher jedes Jahr hingehauen. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kartoffeln vorkeimen

#18

Beitrag von sybille » Fr 21. Mär 2014, 19:52

was soll ich denn machen wenn die keime zu früh zu lang werden?
Dann brichst Du die Keime wieder ab. Die kommen nach, keine Sorge. Musst nur sehen wie lange sie brauchen um die richtige Länge zu haben um zu wissen, wann Du die Keime abbrichst.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Kartoffeln vorkeimen

#19

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 21. Mär 2014, 20:17

der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln und nun weis ich auch warum :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kartoffeln vorkeimen

#20

Beitrag von Olaf » Fr 21. Mär 2014, 20:46

:haha:
Ihno, :daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“