Möhren vermehren
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Möhren vermehren
ich hab 4 Stück diese Woche eingegraben, den Kopf ein bissl rausgucken lassen, da sie schon im Keller angefangen haben, auszutreiben
kräftig angegossen, geregnet hat es jetzt auch noch, mal sehen, was draus wird
kräftig angegossen, geregnet hat es jetzt auch noch, mal sehen, was draus wird
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Möhren vermehren
Elisbeth, ich glaub Deine angefressene Möhre wird bei guter pflege normale Samen ansetzen. der Pflanze ist es egal ob Du oder ein Unterirdischer Erdbewohner abgenagt hat. die Pflanze will gerade bei Verletzung Nachkommen sichern.
Ich habe vor fünf Tagen eine polnische Möhre im Folienzelt gepflanzt. aus dem nächsten Sack kommt noch eine dazu.
Kleinerklaus
Ich habe vor fünf Tagen eine polnische Möhre im Folienzelt gepflanzt. aus dem nächsten Sack kommt noch eine dazu.
Kleinerklaus
Re: Möhren vermehren
Juhuu, Verwandte...!eine polnische Möhre

Hej Klaus, danke Dir für Deine Einschätzung!
Bislang wuchert das Möhrengrün bei beiden Versuchsmöhrchen geradezu, aber von Samenstand keine Spur.
Aber ich kenne deren biologische Uhr ja nicht und was die mit der Tatsache anfängt,
dass sie innen auf der warmen Fensterbank am hellen Fenster stehen...
- Berggartenzwerg
- Beiträge: 53
- Registriert: So 23. Mär 2014, 12:15
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Schweiben
- Kontaktdaten:
Re: Möhren vermehren
Soweit ich mich eingelesen hab, muss die Möhre im zweiten Jahr zuerst hochstängeln und dann blühen, befruchtet werden, und dann erst Samen bilden.
Das dürfte also schon noch ne Weile dauern, bis du Samen hast. Dafür braucht die Pflanze ja auch Power, die sie aus dem Kraut bezieht. Wenn das Kraut schön wächst ist das ja schon mal sehr gut.
Das dürfte also schon noch ne Weile dauern, bis du Samen hast. Dafür braucht die Pflanze ja auch Power, die sie aus dem Kraut bezieht. Wenn das Kraut schön wächst ist das ja schon mal sehr gut.
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Möhren vermehren
Mir gefallen die Blütenstände bei den Karotten sehr, für die Bestäubung gibt es eine vielzahl von Insekten. Auch viele Schmetterlinge haben sich daran gelabt.
Als Versuchspflanze diente eine im Herbst vergessene Frucht die im Frühjahr wieder austrieb.
Jetzt wurde der erste Versuch mit eigenem Karottensamen gestartet, mal schauen was daraus wird.
LG Big Joe
Als Versuchspflanze diente eine im Herbst vergessene Frucht die im Frühjahr wieder austrieb.
Jetzt wurde der erste Versuch mit eigenem Karottensamen gestartet, mal schauen was daraus wird.
LG Big Joe
Re: Möhren vermehren
Ich habe schon mal Samen von der Ochsenherz-Karotte geerntet. Soviel ich mich erinnern kann, dauert es bis zum Herbst, bis die Samen reif sind.
Wegen der Wühlmäuse habe ich im Spätwinter zwei Möhren in größere Töpfe gepflanzt und diese im Garten eingegraben.
Hat gut funktioniert, obwohl ich mit dem Gießen dahinter sein musste.
Annemarie
Wegen der Wühlmäuse habe ich im Spätwinter zwei Möhren in größere Töpfe gepflanzt und diese im Garten eingegraben.
Hat gut funktioniert, obwohl ich mit dem Gießen dahinter sein musste.
Annemarie
- Dateianhänge
-
- Ochsenh.K.jpg (83.72 KiB) 3304 mal betrachtet
- Berggartenzwerg
- Beiträge: 53
- Registriert: So 23. Mär 2014, 12:15
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Schweiben
- Kontaktdaten:
Re: Möhren vermehren
Was mir noch nicht so klar ist, ist allerdings, wieviele Karotten ich stehen lassen muss, damit ich fürs nächste Jahr wieder ein Beet von ca 5m2 anbauen kann. Erfahrungwerte jemand?
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.
Re: Möhren vermehren
also ich schätze jetzt über den Daumen: mit drei großen Blüten/Samendolden solltest du überreich versorgt sein
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Berggartenzwerg
- Beiträge: 53
- Registriert: So 23. Mär 2014, 12:15
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Schweiben
- Kontaktdaten:
Re: Möhren vermehren
Du meinst also, wenn ich ein Dutzend je Sorte besonders schöne Möhren (ich will immer Rüebli schreiben) als Samenspender überwintere bin ich gut im Rennen? Das gefällt mir.Lehrling hat geschrieben:also ich schätze jetzt über den Daumen: mit drei großen Blüten/Samendolden solltest du überreich versorgt sein
liebe Grüße
Lehrling
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.
Re: Möhren vermehren
Wie ist es denn mit dieser Karotte weitergegangen?Stadtgärtner hat geschrieben:Und dann habe ich oben die abgeschnittene "Kappe" einfach mal in den Blumentopf gesteckt.
Siehe da, nach paar Tagen kam schon Grün! Das wächst jetzt schön weiter...
Ich hab das ich bei meiner Riesen-Pastinake jetzt auch gemacht, sie treibt oben weiter....