Bohnensaatgut gewinnen
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Bohnensaatgut gewinnen
Hallo,
ich möchte in diesem Jahr Saatgut von meinen Busch - Bohnen vermehren, habe das vorher noch nicht gemacht. Jetzt steht in einer Anleitung aus einem Buch sie sollen "rascheldürr" sein. Was das ungefähr ist kann ich mir vorstellen. Aber meine Bohnen sind noch nicht sehr trocken. Werden die überhaupt noch was? kann ich die vorher abnehmen und im Haus nachtrocknen?
Bald ist der erste Nachtfrost angekündigt....
Vielen Dank schonmal für erfahrene Tipps.
ich möchte in diesem Jahr Saatgut von meinen Busch - Bohnen vermehren, habe das vorher noch nicht gemacht. Jetzt steht in einer Anleitung aus einem Buch sie sollen "rascheldürr" sein. Was das ungefähr ist kann ich mir vorstellen. Aber meine Bohnen sind noch nicht sehr trocken. Werden die überhaupt noch was? kann ich die vorher abnehmen und im Haus nachtrocknen?
Bald ist der erste Nachtfrost angekündigt....
Vielen Dank schonmal für erfahrene Tipps.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Wenn die Hülsen gelb-braun aussehen und tot, dann müßten die Kerne ausreichend entwickelt sein.
Du kannst sie vorsichtig rauspuhlen, falls sie noch nicht richtig trocken und hart und geschrumpft sind und im Haus nachtrocknen.
Am Besten irgendwo auf Zeitungspapier und wo die Sonne hin scheint breit auslegen und gelegentlich wenden
. Nach ca. 1-2 Wochen müßten sie trocken, geschrumpft und hart sein und dann können sie unbegrenzt lange aufbewahrt werden.
Ich habe so schon die Kletterbohnen-Kerne getrocknet, wenn es zeitig Winter wurde und die Bohnen noch nicht ganz reif waren.
Du kannst sie vorsichtig rauspuhlen, falls sie noch nicht richtig trocken und hart und geschrumpft sind und im Haus nachtrocknen.
Am Besten irgendwo auf Zeitungspapier und wo die Sonne hin scheint breit auslegen und gelegentlich wenden
. Nach ca. 1-2 Wochen müßten sie trocken, geschrumpft und hart sein und dann können sie unbegrenzt lange aufbewahrt werden.
Ich habe so schon die Kletterbohnen-Kerne getrocknet, wenn es zeitig Winter wurde und die Bohnen noch nicht ganz reif waren.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Da man angeblich Bohnenkerne zur Schädlingsbekämpfung auch einfrieren und danach noch säen kann, dürfte ein bißchen Frost nichts ausmachen (zumindest solange es nicht zu feucht ist).
Meine Feuerbohnen säen sich inzwischen selbst aus.
Meine Feuerbohnen säen sich inzwischen selbst aus.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Ich glaube ganz so ist es nicht. Hab dieses Jahr uraltes DDR-Saatgut ausgebracht, da ist keine Einzige davon aufgegangen.Thomas/V. hat geschrieben: dann können sie unbegrenzt lange aufbewahrt werden.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Naja, unbegrenzt war etwas übertrieben, aber ein paar Jahre sind sie schon haltbar, und wenn sie nicht mehr keimen, dann kann man sie immernoch verfüttern.der.Lhagpa hat geschrieben:Ich glaube ganz so ist es nicht. Hab dieses Jahr uraltes DDR-Saatgut ausgebracht, da ist keine Einzige davon aufgegangen.Thomas/V. hat geschrieben: dann können sie unbegrenzt lange aufbewahrt werden.
Schlimm ist, wenn sie Feuchtigkeit abkriegen, dann schimmel sie schnell.
Wow! Die verfaulen nicht übern Winter? Hier verfaulen sie schon im Frühjahr nach dem Säen, wenn es zu feucht ist, ehe sie richtig Blätter haben nach dem Keimen. Nach 4 Wochen in der Erde ist von denen nichts mehr zu sehen.Meine Feuerbohnen säen sich inzwischen selbst aus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Bei uns kommt das gut getrockneten Bohnensaatgut für 2 Wochen in den Gefrierschrank, danach werden sie abermals getrocknet und dann aufbewahrt. Das machen wir auch mit den Bohnen, die zum Verzehr bestimmt sind.65375 hat geschrieben:Da man angeblich Bohnenkerne zur Schädlingsbekämpfung auch einfrieren und danach noch säen kann,
Bei den Buschbohnen bekommen die schönsten Schoten wenn die Ernte beginnt ein Mascherl, damit sie keiner erntet. So können sie gut ausreifen.
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Das ist wirklich eine tolle Idee, ich glaube, ich habe zu spät angefangen Schoten stehen zu lassen. Das mit der Feuchte könnte noch ein Problem werden, aber ich teste einfach mal, was im nächsten Jahr keimt. Auch durch Fehler kann man lernenRichardBurgenlandler hat geschrieben: Bei den Buschbohnen bekommen die schönsten Schoten wenn die Ernte beginnt ein Mascherl, damit sie keiner erntet. So können sie gut ausreifen.

Danke
- ohne_Furcht_und_Adel
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
- Familienstand: verheiratet
Re: Bohnensaatgut gewinnen
Eigentlich kann man auch die späteren Schoten nehmen. Übrigens kann man frische Schoten auspulen für Saatgut, "welke" Schoten als ganzes trocknen, und natürlich Schoten an der Pflanze lassen, bis sie rascheln, also trocken sind. Stock auf der Schote muß nichts heißen, die Kerne innen sind meist widerstandsfähig genug.
Ich habe meine Saatbohnen bis zur Aussat in ollen Schoten gelagert. Da gab's keine Probleme.
Ich habe meine Saatbohnen bis zur Aussat in ollen Schoten gelagert. Da gab's keine Probleme.