Topfkräuter hinaus?

Annot

Re: Topfkräuter hinaus?

#11

Beitrag von Annot » Sa 23. Apr 2011, 16:07

Was man noch beachten sollte: Im Supermarkt bekommt man Kräutertöpfchen oft mit so einer Folienhülle drumherum, die Pflanzen sind dann ihr eigenes, kleines, kuscheliges Mikroklima gewöhnt und kommen außerdem aus dem Gewächshaus, da nehmen sie das Raussetzen schon manchmal übel. Ich würde sie erstmal eineige Zeit mit ihrem Plastikmäntelchen nach draußen stellen, dann 3-4 Tage an einer geschützten Stelle (am Haus) ohne Mäntelchen stehen lassen und erst dann an den endgültigen Ort setzen. Wohlgemerkt, wenn Zeit und Platz dafür da ist. Ansonsten: Raussetzen, nur die Harten überleben im Garten :mrgreen:

elroy690
Beiträge: 86
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 21:13
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Weidling bei Klosterneuburg (A)
Kontaktdaten:

Re: Topfkräuter hinaus?

#12

Beitrag von elroy690 » So 8. Mai 2011, 20:12

Hallo,

sorry, hab hier schon länger nicht reingeschaut in diesen Thread. Also falls es euch interessiert: Ich hab Thymian, Schnittlauch und Salbei rausgesetzt und sie haben sich ganz wacker geschlagen. Alle drei leben noch, wobei der Schnittlauch eine Phase gehabt hat, in der er sichs wohl grad überlegt hat, ob er sich nicht lieber wieder in die Ätherik zurückzieht. ;-)

Basilikum ist nach wie vor drinnen und wuchert förmlich! :-)

Liebe Grüße,

Martin

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Topfkräuter hinaus?

#13

Beitrag von fuxi » Mo 9. Mai 2011, 12:51

elroy690 hat geschrieben:Basilikum ist nach wie vor drinnen und wuchert förmlich! :-)
Darauf warte ich bei meinem angesäten Bubikopf-Basilikum noch ungeduldig... Ist das normal, dass der nur so langsam aus den Puschen kommt? *seufz*

Aus Frust, die Mini-Keimlinge beim Nicht-Wachsen beobachten zu müssen, hab ich mir dann ersmal einen Topf "fertigen" Basilikum gekauft :ohm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Topfkräuter hinaus?

#14

Beitrag von roland » Mo 9. Mai 2011, 13:07

fuxi hat geschrieben:
elroy690 hat geschrieben:Basilikum ist nach wie vor drinnen und wuchert förmlich! :-)
Darauf warte ich bei meinem angesäten Bubikopf-Basilikum noch ungeduldig... Ist das normal, dass der nur so langsam aus den Puschen kommt? *seufz*
Steht der draussen aufm Balkon? Da will meiner dieses Jahr auch nicht. Dauert aber ne Weile, letztes Jahr hab ich auch einen gekauft - und dann kamen noch die Samen vom Vorjahr (selbstaussaht im Balkontopf :pft: ). Dieses Jahr - nichts!

Dafür macht die Petersilie endlich mal was gscheits - die hat seit 2 Jahren rumgekümmert.

Roland

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Topfkräuter hinaus?

#15

Beitrag von fuxi » Mo 9. Mai 2011, 14:10

Der steht seit irgendwann im März mit meinen anderen Voranzucht-Jungpflanzen am Süd-west-Fenster in der Wohnung. Aus einem locker besäten 10-cm-Durchmesser-Tontopf sind gerade mal 4 grüne Spitzen zu sehen, von denen erst 1 bis 2 über das Keimblatt-Stadium hinaus sind. Der Rest der Voranzucht gedeiht gut.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Kräuter“