Heilpelargonien vermehren

Antworten
Benutzer 3319 gelöscht

Heilpelargonien vermehren

#1

Beitrag von Benutzer 3319 gelöscht » Di 12. Nov 2013, 11:30

Ich habe hier zwei Heilpelargonien aus deren Wurzeln ich eine Tinktur herstellen will. So weit ist alles klar. Meine Frage ist jetzt: Reicht es einfach wieder ein Stück Wurzel in den Blumentopf zu stecken, wie bei Beinwell, Wegwarte etc. oder muss ich vorher Stecklinge nehmen und dann hoffen, dass die Wurzeln bekommen und was draus wird?
Vielleicht ist jetzt auch schon zu spät und ich warte besser bis zum Frühjahr?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Heilpelargonien vermehren

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 12. Nov 2013, 16:49

ich hatte mal welche und die sind aus Wurzelresten neu nachgewachsen :wink_1:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Heilpelargonien vermehren

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Di 12. Nov 2013, 18:22

als vermehrungsart wird generell stecklinge angegeben, und im kommerziellen bereich wird die gesamte wurzel geernetet und die anfallenden oberteile als stecklinge zum weitererhalt verwendet. das ginge dann im frühjahr.

wenn du jetzt nur die hälfte der wurzeln nimmst sollts eigentlich im nächsten jahr ganz normal weitergehen. nur auf ein stückerl würd ich mich nicht verlassen, als so willig empfinde ich die nicht in unserem klima und man kriegt sie (hier zumindest) in für die einnahme geeigneter qualität nur schwer nach.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Heilpelargonien vermehren

#4

Beitrag von Lehrling » Di 12. Nov 2013, 21:40

ich würd einfach einen kleinen Trieb abschneiden und in ein dunkles Glas mit Wasser stellen. Ich denk, das würde auch zur jetzigen Zeit im warmen Raum am Fenster bewurzeln.


liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Heilpelargonien vermehren

#5

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 12. Nov 2013, 23:26

im Wasser bekommst du die Stecklinge sicher bewurzelt nur zum weiter wachsen fehlt es jetzt im Winter doch massiv an Licht . Einfacher ist es wenn du bis Anfang März wartest dann ist einfach mehr Licht da.

Benutzer 3319 gelöscht

Re: Heilpelargonien vermehren

#6

Beitrag von Benutzer 3319 gelöscht » Mi 13. Nov 2013, 11:47

Danke für eure schnellen Antworten. Ich werde in mich gehen und vielleicht eine Pflanze jetzt ernten und ein größeres Stück Wurzel zurück in die Erde tun und mit der zweiten Pflanze bis zum Frühjahr warten.

Antworten

Zurück zu „Kräuter“