Topinambur - Verwendung
-
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
- Familienstand: verheiratet
Re: Topinambur - Verwendung
Topinambursuppe:
Die Knollen schälen und ein Streifen reiben. Mit Kräutern, zB Bärlauch (eingefroren oder als Pesto), Liebstöckel, Zwiebel,
Knoblauch nach Geschmack kann man auch veg. Gemüsebrühenpulver mit verwenden. Hat man gerade noch ein paar Kartoffeln
zur Hand, kann man diese gleicher Weise mitkochen oder man kann etwas Kartoffelpürepulver dazugeben.
Schmeckt aber auch ohne Kartoffelbeigabe. Die Krönung des Ganzen sind vegetarische Würstchen in Scheiben.
Grüße vom Hotzenwalder
Die Knollen schälen und ein Streifen reiben. Mit Kräutern, zB Bärlauch (eingefroren oder als Pesto), Liebstöckel, Zwiebel,
Knoblauch nach Geschmack kann man auch veg. Gemüsebrühenpulver mit verwenden. Hat man gerade noch ein paar Kartoffeln
zur Hand, kann man diese gleicher Weise mitkochen oder man kann etwas Kartoffelpürepulver dazugeben.
Schmeckt aber auch ohne Kartoffelbeigabe. Die Krönung des Ganzen sind vegetarische Würstchen in Scheiben.
Grüße vom Hotzenwalder
Re: Topinambur - Verwendung
Ich habe gestern Topinambur-Rohkost gemacht.
Topi gewaschen,geraspelt,mit Zitronensaft vermischt,
gehackte Nüsse dazu und dann eine Soße aus
40% Quark,Joghurt,Olivenöl,Gemüsebrühe.
Rohkost damit vermischt und ein paar Stunden durchziehen lassen.
War super lecker.
Aber wie weiß ich im Garten wann die Knollen leer sind?
Ich will ja nicht alle ausgraben.
Ich habe jetzt ein paar stengel mit Wurzel und Knolle, die mit raus gekommen sind aus der Erde,
woanders eingepflanzt,die müßten dann ja nächstes Jahr wieder austreiben,oder?
Topi gewaschen,geraspelt,mit Zitronensaft vermischt,
gehackte Nüsse dazu und dann eine Soße aus
40% Quark,Joghurt,Olivenöl,Gemüsebrühe.
Rohkost damit vermischt und ein paar Stunden durchziehen lassen.
War super lecker.
Aber wie weiß ich im Garten wann die Knollen leer sind?
Ich will ja nicht alle ausgraben.
Ich habe jetzt ein paar stengel mit Wurzel und Knolle, die mit raus gekommen sind aus der Erde,
woanders eingepflanzt,die müßten dann ja nächstes Jahr wieder austreiben,oder?
- si001
- Beiträge: 4151
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Topinambur - Verwendung
Die treiben mehr als dir wahrscheinlich lieb ist.
Falls du zu viele gegessen hast, ich hab noch übrig.

Falls du zu viele gegessen hast, ich hab noch übrig.
Re: Topinambur - Verwendung
Topi-Suppe ähnlich ner Kartoffelsuppe, vorher anbraten!, dann kochen und pürrieren, abschmecken.
ansonsten auch gerne roh! und in Fruchtshakes reinmixen!
ansonsten auch gerne roh! und in Fruchtshakes reinmixen!
- smörrebröd
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
- Wohnort: Värmland, Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Topinambur - Verwendung
Ich mag total gern Topinambur-Puffer / oder -Bratlinge, z.B.:
http://www.chefkoch.de/rezepte/19816913 ... ikant.html
So ähnlich hab ich sie schonmal gemacht, bloss die Banane hab ich gegen nen Klecks Crème fraîche getauscht.
http://www.chefkoch.de/rezepte/19816913 ... ikant.html
So ähnlich hab ich sie schonmal gemacht, bloss die Banane hab ich gegen nen Klecks Crème fraîche getauscht.
Viele Grüsse,
Sandra
Why walk when you can fly
Sandra
Why walk when you can fly
Re: Topinambur - Verwendung
Während meiner Ausbildung haben wir aus der Knolle eine Tinktur zur Darmpflege hergestellt. Topinambur ist wohltuend für die Dickdarmflora, kann Gifte im Darm neutralisieren, unterstütz die Bauchspeicheldrüse (enthält dem Insulin verwandten Stoff Inulin) und enthält viel Kalzium und Eisen. Also regelmässig essen und damit Darmerkrankungen vorbeugen, oder euch einen Alkoholischen Auszug brauen.
Dafür die Knollen in schmale Streifen schneiden, einen Glaskolben (mit Deckel) bzw. Marmeladenglas zu etwa 2/3 mit der Knolle füllen und mit Alkohol (60% Bio-Weizen) auffüllen und 4-8 Wochen reifen lassen. 2 mal wöchentlich schütteln, kräftig, die Stärke setzt sich stark ab. Dann abfiltern (Musselintuch) und in dunkle Fläschchen füllen. Oder noch mit weiteren Pflanzen ansetzen z.B. Meisterwurz, Blutzwurz...
Dafür die Knollen in schmale Streifen schneiden, einen Glaskolben (mit Deckel) bzw. Marmeladenglas zu etwa 2/3 mit der Knolle füllen und mit Alkohol (60% Bio-Weizen) auffüllen und 4-8 Wochen reifen lassen. 2 mal wöchentlich schütteln, kräftig, die Stärke setzt sich stark ab. Dann abfiltern (Musselintuch) und in dunkle Fläschchen füllen. Oder noch mit weiteren Pflanzen ansetzen z.B. Meisterwurz, Blutzwurz...
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Topinambur - Verwendung
Hi,
Topinambur ist super auch für süße Sachen, wie Kuchen, Kekse, Marmelade....
Einfachste Methode zur Rezeptfindung:
1) Suche nach Rezepten mit Karotten oder Kürbis
2) Ersetze wahlweise einen Teil der Karrotten/des Kürbis oder alles mit Topinambur.
Topinambur ist super auch für süße Sachen, wie Kuchen, Kekse, Marmelade....
Einfachste Methode zur Rezeptfindung:
1) Suche nach Rezepten mit Karotten oder Kürbis
2) Ersetze wahlweise einen Teil der Karrotten/des Kürbis oder alles mit Topinambur.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 13:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich
Re: Topinambur - Verwendung
Wir haben letztes Jahr die Topis stark reduziert. Wir verwenden sie als Salat (geraspelt), Als Dippgemüse zu Sauerrahm Sauce, Als Püre mit Kartoffeln gemischt, als Cremesuppe, als Chips (aber nur zum garnieren :-) )
Weiters bekommen unsere Pferde, Hasen und Meerschweinchen was davon ab. Die Nager bekommen auch schon den ganzen Sommer die Blätter und im herbst die Stängel. Da sind sie dann mal ne Zeit beschäftigt
Weiters bekommen unsere Pferde, Hasen und Meerschweinchen was davon ab. Die Nager bekommen auch schon den ganzen Sommer die Blätter und im herbst die Stängel. Da sind sie dann mal ne Zeit beschäftigt

Re: Topinambur - Verwendung
meine Nachbar hat Topinambur auf der Schweinekoppel extra gepflanzt. Die mögen sie gern
Re: Topinambur - Verwendung
Topi Pürree - entweder mit Kartoffeln halb und halb, oder pur, schmeckt sehr fein. Wie Kartoffelpüree kochen.
Wenn sie recht verzweigt/runzlig sind kann man sie auch in der Schale kochen, dann anschneiden und ausdrücken, erspart das Schälen.
Wenn sie recht verzweigt/runzlig sind kann man sie auch in der Schale kochen, dann anschneiden und ausdrücken, erspart das Schälen.