Seite 1 von 2

Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 11:55
von Thomas/V.
Eigentlich wollte ich sie ja schon lange ins Beet gepflanzt haben (im beheizten GH), aber die Erde ist dort immer noch zu kalt, vor allem natürlich nachts, weil keine Sonne scheint.
Nun hat meine eine gekaufte, veredelte, die im Topf auf dem Regal steht, schon 3 kleine Früchte dran und die Wurzeln gucken unten langsam aus dem Topf raus.
Da es wohl auch die nächsten 2 Wochen nicht wirklich warm und sonnig werden soll, möchte ich sie eigentlich noch auf dem Regal stehen lassen.
Nochmal umtopfen will ich sie aber auch nicht, dafür bräuchte sie schon einen 5l- Topf und den bringe ich nicht mehr unter im GH, nur auf dem Boden, und der ist extrem zu kalt dafür.
Womit könnte ich der Gurkenpflanze was Gutes tun? Es müßte ein flüssiger, schnell wirkender Dünger sein (natürlich BIO). Brennesseljauche würde ja zu lange dauern. Aber was anderes fällt mir nicht ein...Weiß jemand was?

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:08
von Minze
Ich würde vorsichtig ein wenig Erde aus dem Topf nehmen und Kompost reingeben.

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:09
von smallfarmer
Als allererstes würde ich einmal die Gurken abmachen , die sich an der jungen Pflanze gebildet haben.

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 12:48
von Thomas/V.
@ Minze: das ist nicht der Topf, in dem ich, sie gekauft habe, sondern der, in den ich sie nach dem Kauf umgetopft habe, da ist schon reiner Kompost drin, den ich beim Umtopfen rein gegeben habe

@ smallfarmer: das Foto ist schon etwas älter, die eine große Frucht haben wir schon gegessen :mrgreen: , worauf hin sich jetzt 3 neue gebildet haben, die schon fast oder ganz verblüht sind und wachsen wollen
die Pflanze sieht gut aus, nur wächst sie kaum in die Höhe (auch die anderen, selbst ausgesäten bleiben klein) , was ich auf mangelndes Licht zurückführe
mir gehts einfach darum, die Zeit bis zum endgültigen Einpflanzen zu überbrücken mit etwas Dünger, ohne sie nochmal umzutopfen

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:11
von Buchkammer
Hast du einen Bokashi-Eimer am arbeiten? Kannst den Saft 1:100 verdünnen und mal die Pflanze(n) damit gießen.

Zur Not ginge vielleicht auch Bio-Sauerkrautsaft (verdünnt)? Hab das mit dem Sauerkrautsaft an den Pflanzen aber noch nicht getestet - also ohne Gewähr. :aeh:

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 18:45
von si001
Brennesseljauche dauert zu lange, aber wie ist es mit Brennesselpflanzen. Die Eltern meiner Nachbarn pflanzen ja jedes Jahr schöne große Gemüsepflanzen un den Garten der Kinder (die die Früchte dan im Garten vergammeln lassen). Jedenfalls die geben in jedes Pflanzloch ein bis ein paar Brennessselpflanzen (je nach Pflanzlochgröße) in die Erde. Die Pflanzen sehen immer gut aus.
Ich denke mal die Brennessenl rotten in der feuchten Erde recht schnell, so dass bald Nährstoff zur Verfügung steht.

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Mi 26. Apr 2017, 22:50
von Thomas/V.
Bokashi hab ich nicht, hab mich auch nie damit beschäftigt.

Brennesselpflanzen unten rein geben? Dazu müßte ich die Pflanze ja wieder aus dem Topf nehmen und dann guckt der Ballen oben raus.

Naja, Danke erstmal für die Antworten, wahrscheinlich werd ich einfach den Ballen vorsichtig raus holen, wenn er gut durchwurzelt ist, und noch ein bischen Kompost unten rein geben und den Ballen wieder reinsetzen, müßte für 2 Wochen reichen, so langsam, wie jetzt alles wächst...

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 07:59
von babayaga
Wenn du Brennesseltee trinkst ggf. einfach mal mit etwas Tee gießen oder die abgeseihten Brennesselblätter auf die Erde geben?

BTW, hab ein ähnliches Problem mit meinen Tomaten:
DSC04526.JPG
DSC04526.JPG (84.54 KiB) 4648 mal betrachtet
Die müssten eigentlich auch dringend ins GWH, wenns nicht so 'Brrrrrrrrrrrr' wäre.
Ich hoffe mal, ab dem 1. Mai soll es etwas wärmer werden bei uns, mal schauen ...
oder soll ich die Tommies nochmal umtopfen?

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 08:38
von Thomas/V.
Brennesseltee ist ne gute Idee. Kann man den aus frischen Blättern machen? Wahrscheinlich.

Ja, die Tomaten sind arg groß für die kleinen Töpfe, vermutlich durch Sonnenmangel vergeilt. Am Fenster würden meine sicher auch so aussehen, im beheizten GH
sind meine jetzt aber doch kompakter geblieben, aber umtopfen müßte ich meine wohl auch nochmal.
Falls Du Dein GH irgendwie beheizen kannst, damit wenigstens nachts +5° gewährleistet sind, wenn es nochmal kalt werden sollte, könntest Du Deine aber wohl doch nächste Woche ins GH pflanzen. In normalen Jahren habe ich sie Anfang Mai gepflanzt, aber nur dort, wo ich einen Frostwächter-Heizlüfter betreiben kann!
(Ich hab ja mehrere GH-FZ)
Wenn das nicht geht, mußt Du sie nochmal umtopfen und Kompost rein geben.
Paprika und Gurken sind noch empfindlicher, die würde ich noch im Haus lassen, vergeilen ja auch nicht so schnell.

Re: Gurke im Topf düngen

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 09:11
von viktualia
Mach den Brennesseltee und gib auch die ausgekochten Brennesseln dazu, die verrotten nach dem Abkochen ja schneller.
(Zinnkraut/Schachtelhalm tät ich dazu geben, zur Kräftigung des Gewebes, falls sie doch bissl vergeilen, bzw. die Fliegen/Läuse sie finden...)
Und, da es kein "Trinktee" ist, brauchst nicht abzuseihen: aufkochen, 24St. ziehen lassen, verdünnen, verwenden.

Hast du keine Ninchen mehr?
Ne Handvoll Köttel 2 Tage in Wasser müsste doch auch gehen. (Verdünnt.)