woher Samen von grauem Hokkaido?

Antworten
Killorni

woher Samen von grauem Hokkaido?

#1

Beitrag von Killorni » Di 4. Feb 2014, 14:00

Hallo ins Forum,


kann mir jemand einen Tipp geben, wo man im Internet Samen vom grau-blauen Hokkaido mit gelborangem Fruchtfleisch (Namen hab ich vergessen) bekommt? Bitte nicht Pötschke nennen, den Laden finde ich nicht gut, suche eher so einen kleinen Liebhaber/fanshop...

Graublaue Hokaido sind sehr lecker (nussig-aromatisch) und gut zu kultivieren; und demnächst gehts auf der Fensterbank ja wieder los! :grinblum:

Liebe Grüße

Killorni

Manfred

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#2

Beitrag von Manfred » Di 4. Feb 2014, 15:35

Guck mal bei Bobby seeds (Vorsicht: Suchtgefahr für alle Kürbisliebhaber. Vorher bewusst machen, wie wenig Platz man im Garten hat und dass man sooo viele Kürbisse ich nicht verwerten kann.).
Die habe diverse Hokkaido-Sorten. a.A. den Blue Kuri.
Das Doofe ist, dass deren Suchfunktion nur über die Artikelbezeichnung läuft und nicht über die Beschreibung.
Musst also nach Blue Kuri suchen statt nach Hokkaido.

Gemuesezeit
Beiträge: 9
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 15:54
Familienstand: verliebt

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#3

Beitrag von Gemuesezeit » Di 4. Feb 2014, 16:37

Uff, schon mal über die Arche Noah versucht? Ist in AT ansäßig...
Und die haben glaub ich das größte Samenarchiv der Welt. Zum Glück sogar käuflich erwerblich.

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#4

Beitrag von July » Di 4. Feb 2014, 18:24

Bei KCB-samen.ch gibt es den auch:)
LG von July

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#5

Beitrag von Adjua » Di 4. Feb 2014, 20:51

Bei Reinsaat gibt's diese beiden:
Letzteren hab ich schon im Supermarkt gekauft, ist einer der besten den ich je gegessen habe.

Hokkaidos sind das alles keine, auch der Blue Kuri nicht, jedenfalls nicht, wenn man nach der Reifezeit geht.

Killorni

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#6

Beitrag von Killorni » Mi 5. Feb 2014, 10:02

hey Klasse,

soo viele gute Tipps!

Na, da werde ich mal losbestellen -
Im Sommer erzähl ich euch dann, welcher der beste war!

LG Killorni

:)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#7

Beitrag von Buchkammer » Mi 5. Feb 2014, 11:05

So einen habe ich letztes Jahr geerntet. Samen stammte aus unserem Tauschpaket und war als gelber Hokkaido ausgezeichnet. :pft:

Bisher kannte ich den ungarischen Blauen nicht. Dachte schon, ich hab eine neue Sorte durch Verkreuzung gezüchtet. :rot:

Samen von diesem Exemplar wurden selbstverständlich gesichert. Wenn du den anbauen willst ... hast du was schönes (an Kürbis) zum tauschen? :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#8

Beitrag von Adjua » Do 6. Feb 2014, 00:25

Die gelben Hokkaidos aus dem Tauschpaket sind mir letztes Jahr nix geworden :(

Aber ich hol mir heuer welche direkt aus Ungarn und den anderen Blauen von der Reinsaat.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#9

Beitrag von Buchkammer » Do 6. Feb 2014, 13:30

Der Vollständigkeit halber: Gelbe Hokkaido - das sind doch die orangen Hokkaidos, oder? Rein gelbe habe ich noch nicht gesehen und war deshalb gespannt auf die Ernte 2013.

Neben diesen gibt es noch den grünen Hokkaido und eben diese Blauen, richtig?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 2354 gelöscht

Re: woher Samen von grauem Hokkaido?

#10

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 6. Feb 2014, 17:07

:ohoh: :ohoh: Danke Manfred :sauenr_1: Ich war richtig stolz auf mich, ich hatte nur 12 Sorten Kürbissamen bestellt und 3 zugekauft . Und nun ?? Dank deinem Link habe ich nun fast 40 Sorten an der Backe :sauenr_1: Danke ;)

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“