
Nächstes Jahr haben wir vielleicht mehr Glück, umso besser bis dahin die Berichte zu lesen.
Moin grubenreiner,grubenreiner hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr auch Melonen ausprobiert. Cantaloupe Samen von Dreschflegel vorgezogen und nach den Eisheiligen ausgepflanzt.
Um Nährstoff und Wärmebedürfniss gerecht zu werden habe ich einem schwarzen Mörtelkübel den Boden rausgeschnitten, den auf die Südseite der Scheune gestellt wo zumindest 3/4 des Tages volle Sonne hinkommt und mit viel Kompost und Erde befüllt und da die Melonenpflänzchen rein.
Ich hoffe dass Scheune und der schwarze Kübel für genügend Wärme sorgen, einziger Nachteil, ich muss die Melonen gießen da Regen hier fast immer von Nordwest kommt und durch den Dachvrosprung der Scheune kein Wasser von oben in den Kübel fällt.
Bisher entwickeln sie sich eher zaghaft und ich bin skeptisch ob das dies Jahr noch was wird, aber wir werden sehen....