Zierkürbisse mitten auf der Weide

Antworten
Manfred

Zierkürbisse mitten auf der Weide

#1

Beitrag von Manfred » Mo 7. Nov 2011, 14:26

Leider ohne Foto, weil mein Vater gleich geerntet hat.
Evtl. kann jemand die Beobachtung gebrauchen:

Auf einer der Weiden, die wir dieses Jahr neu eingesät haben, hatten sich Zierkürbissamen eingeschlichen.
Evtl. durch eine ältere Nachbarin, die ab und zu eine Schubkarre Grünschnitt und Gemüsereste auf unseren Misthaufen bringt.
Jedenfalls sind von uns unbemerkt mitten auf der Fläche mehrere Kürbispflanzen aufgegangen.
Die Fläche wurde ab Mitte Sommer bis vor 2 Wochen beweidet.
Die Kühe haben das Gras tief abgefressen, die vermutlich bitteren Zierkürbspflanzen aber stehen lassen.
Mein Vater war ziemlich überrascht, als er beim Mistfahren plötzlich mitten auf der Wiese abgestorbene Kürbispflanzen (wir hatten neulich -5°C Nachtfrost) vor sich hatte. Er hat die Kürbisse eingesammelt und meiner Tante als Deko vermacht.

Zierkürbisse können also 1) gegen das Gras anwachsen und werden 2) von Kühen auf der Weide verschont.

Knurrhuhn

Re: Zierkürbisse mitten auf der Weide

#2

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 7. Nov 2011, 15:13

Manfred hat geschrieben:Leider ohne Foto, weil man Vater gleich geerntet hat.
:eek: Man hat Deinen Vater geerntet? Ui ....

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Zierkürbisse mitten auf der Weide

#3

Beitrag von zaches » Mo 7. Nov 2011, 15:21

HI Manfred,

in Australien hatte die Farmerin, wo ich mal ein paar Monate gearbeitet habe, eine Schukarre mit Mist auf die Weide gefahren und Kürbissamen (essbar, aber ich weiß nicht mehr ob Pumpkin oder squash) hineingesteckt. Die Kühe haben die großen Pflanzen auch n icht gefressen, bis sie eines Tages durch die anhaltende Trockenheit schlapp wurden. Da verputzten die Biester die Kürbispflanzen innerhalb von einem Nachmittag :roll:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Manfred

Re: Zierkürbisse mitten auf der Weide

#4

Beitrag von Manfred » Mo 7. Nov 2011, 15:44

Frau Hollerbusch hat geschrieben: :eek: Man hat Deinen Vater geerntet? Ui ....
:lol:
Das hab ich lieber korrigiert.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Zierkürbisse mitten auf der Weide

#5

Beitrag von Florian » Mo 7. Nov 2011, 16:03

So etwas hatte ich auch einmal, anstatt Kühe, aber Ziegen und Schafe am Platz.
Ich beobachte es ziemlich genau, sie beschnupperten Pflanze und Frucht, und weiter gings mit Gras fressen.

Als der Kürbiss dann Farbe bekommen hat, haben die Ziegen angefangen ihn anzuknabbern, wahrscheinlich war er ihnen aber nicht reif genug, denn so blieb er ca. weitere 14 Tage, erst dann war er über Nacht Aufgefressen. Sorte weis ich auch noch, ein Speisekürbiss, müsste aber nachschauen wie der Deutsch genannt wird.

Kürbissen macht generell Beikraut wenig, auf dem Feld rupfen wir nur im Anfangsstadium um die kleinen Pflanzen Beikraut weg, das haben in unseren Fall ja die Tiere erledigt.
danach behaupten sich die teils Riesen Pflanzen weitgehend gegen alles andere kommt mir vor.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zierkürbisse mitten auf der Weide

#6

Beitrag von Olaf » Mo 7. Nov 2011, 16:28

Wir hatten letztes Jahr Braunkappen uns Rotfußröhrline auf der Ziegenkoppel. Das war ein leichtes Pilzesuchen, das Gras war runtergefressen, und die Pilze konnte man aus 20 m Entfernung sehen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“