Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..)?

Antworten
Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..)?

#1

Beitrag von Samsoli » So 1. Mai 2016, 14:10

Hallo zusammen,

hab gerade meine Pflänzchen (noch sehr klein, teilweise nur die Keimblätter zu sehen) von Zucchini, Kürbis und Freilandgurke in größere Töpfe gepflanzt. Ab welchen Nachttemperaturen soll ich die rein holen? Hören die auch auf zu wachsen (so wie Tomate und Chilli), wenns ihnen mal zu kalt wird? Dass sie keinen Frost abbekommen dürfen is klar...

Hab nämlich eh schon ein Platzproblem an den Fenstern, wird jetzt noch verschärft, weil unsere Fassade neuen Putz und Farbe bekommt und jetzt einige Fenster von außen mit Folie abgeklebt sind!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..

#2

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 1. Mai 2016, 14:43

Solange sie noch nicht blühen kommen sie sicher mit +4 grad klar. Gemeldet waren gestern Nacht +3 heute morgen war wieder alles weiß, meine Pflanzen stehen auf Rollwagen da kann ich schnell mal 300 Pflänzchen in "sicherheit " fahren.
Natürlich gibt es Sorten unterschiede aber unter 4 grad gehe ich nie.Aber bei uns wird es ab morgen wärmer , also Durchhalten

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..

#3

Beitrag von unkrautaufesserin » Mo 2. Mai 2016, 21:35

Unter 3 Grad sollte keine drin angezogene Jungpflanze abbekommen.
Wenn die Luft nur noch 3 Grad hat, und noch ein klein Bißchen Windchill dazukommt, ist ganz schnell der Boden gefroren... und dann ist es aus mit den Kleinchen.

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..

#4

Beitrag von Samsoli » Mo 2. Mai 2016, 23:26

Hab sie jetzt mal draußen ganz dicht an die Südwand gestellt und hoffe, dass sie da gut aushalten. Wenns nochmal richtig kalt wird, hol ich sie natürlich rein!
Tomaten und Paprika dürfen im warmen Haus schlafen und werden dann morgen wieder in die Sonne gestellt, wenns warm ist (hab ich schon paar Mal hin und her getragen, Sonnenbrand droht also keiner mehr)

Hab heut gesehen, dass der Nachbar schon ganz mutig seine Tomaten raus gepflanzt hat (unter ein Tomaten-Foliendach, allerdings nur auf einer Seite zu) - würd ich mich ja noch nicht trauen...

Ferry
Beiträge: 783
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..)?

#5

Beitrag von Ferry » So 4. Mai 2025, 11:08

Hier stapeln sich gerade die Jungpflanzen (Tomaten, Gurken, Zucchini) und es müssen noch einige getopft werden.
Heute ist es so windig das ich keine Pflanzen raustragen kann- also auch kein Platz im Anzuchthaus zum weiter zu topfen.
Für die nächsten Nächte sind wieder nur 3Grad angegeben. Ich habe gerade keine Ahnung wie das gehen soll....

Kirschkernchen
Beiträge: 497
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Re: Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..)?

#6

Beitrag von Kirschkernchen » So 4. Mai 2025, 14:21

Zuccini vertragen aus meiner Sicht die kalten Nächte am schlechtesten. Wenns irgendwie geht, vielleicht eine zusammengeknüllte Folie mit viel Luft oder eine Noppenfolie noch mit ein paar Abstandshalter-Holzstecken drunter über die Pflanzen legen und beschweren. Wenn die Tomaten mehrere kalte Nächte, aber auch mehrere kühle Tage, vielleicht so 5-10 Grad, abbekommen, werden sie immer gelber, meist erholen sie sich jedoch. Bei Zuccini ist der Schaden meist so groß, dass man sie neu pflanzen muss.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1589
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Wieviel Kälte vertragen Jungpflanzen (Zucchini, Gurke,..)?

#7

Beitrag von osterheidi » Di 6. Mai 2025, 12:35

Nach wochenlangem kalten ostwind mußte ich die anzucht irgendwann rausstellen. Bisher hat alles überlebt, ja ost sogar weitergewachsen, obwohl mein platz nicht optimal geschützt ist. Bis zum auspflanzen wird es noch dauern……

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“