rankende Zuchini gesucht

Antworten
Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

rankende Zuchini gesucht

#1

Beitrag von krabbe » Fr 3. Dez 2010, 15:45

Hallo,
ich hätte gerne eine Zuchini die ich hochranken lassen kann. Bei meinen Recherchen bin ich bisher nur auf Black Forest gestossen, die scheinbar eine F1-Hybride ist. Kann das jemand bestätigen? Also dass es nur Black Forest als rankende Zuchini gibt einerseits und das es eine F1-Hybride ist.

lg Andrea
lg Andrea

Manfred

Re: rankende Zuchini gesucht

#2

Beitrag von Manfred » Fr 3. Dez 2010, 15:54

Eine echte selbstkletternde Zucchini gibte es meines Wissens nicht.
Wenn du unter Kletterzucchini suchst, findest du mehrere Sorten. Mussen aber alle hochgebunden werden.
Wenn du eine echte Wuchersorte suchst, versuche Weingartenzucchini aufzutreiben. Die wuchern wie ein Kürbis und bringen Massen an Früchten. Habe ich aber im Handel noch nicht gesehen. Evtl. Samenarchive oder bei garten-pur fragen.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: rankende Zuchini gesucht

#3

Beitrag von Margit » Fr 3. Dez 2010, 16:12

krabbe hat geschrieben:Black Forest
Ich baue diese Sorte immer wieder mal an. Es handelt sich um eine F1-Hybride und sie rankt nicht wirklich, trägt aber recht gut. Wenn du möchtest, dass sie in die Höhe wächst, musst du dir erstens ein stabildes Rankgerüst bauen und zweitens regelmäßig hochbinden. Die Pflanze wird ganz schön groß und sehr schwer. Ich hab's noch nie geschafft, sie so regelmäßig hochzubinden, dass sie nicht gegen Ende der Saison erst wieder quadratmeterweise am Boden gelegen wäre, obwohl das regelmäßige Hochbinden immer zu meinen alljährlichen Garten-Vorsätzen gehört :pfeif:
Nächstes Jahr werde ich sie nicht mehr anbauen.
Bin gespannt, ob du fündig wirst!

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: rankende Zuchini gesucht

#4

Beitrag von krabbe » Fr 3. Dez 2010, 16:20

Danke schon mal ihr zwei.
Selbstrankend muss sie ja nicht sein, aber hochbinden könen müsste ich sie. Bisher hatte ich nur Zuchini's in "Buschform". Mit dem Wort Kletterzuchini komme ich bei der Suche schon mal weiter. F1 wollte ich eigendlich nicht. Hab Lust selber nachzuziehen und das ist bei F1 nun nicht gegeben.
Wenn jemand noch nen andere Sorte kennt und vielleicht auch noch Erfahrungen damit - das wäre klasse!

lg Andrea

PS Manfred: die Weingartenzuchini scheints bei Bohl zu geben.
lg Andrea

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 243
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: rankende Zuchini gesucht

#5

Beitrag von Raubritterin » So 2. Jan 2011, 21:00

Hallo zusammen,
ich habe letzten Sommer auch wieder die "Black Forest" Zuchini angebaut.
Wirklich klettterfreudig ist sie tatsächlich nicht aber ich habe Sie an einer Tomatenstange hochgezwungen. Das hat gut funktioniert. Die Stange muß nur von Anfang an sehr tief in den Boden gesteckt werden, sonst kippt irgendwann alles um.
K-P1030923.JPG
K-P1030923.JPG (118.79 KiB) 3640 mal betrachtet
Liebe Grüße von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: rankende Zuchini gesucht

#6

Beitrag von si001 » So 2. Jan 2011, 21:14

Hat jemand schon mal eine weitgehend mehltauresistente Zucchinisorte getestet?

Bei mir waren die Pflanzen schon oft hi, bevor ich was ernten konnte. :motz:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Bloomy
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: rankende Zuchini gesucht

#7

Beitrag von Bloomy » So 2. Jan 2011, 21:46

Hallo si001,

wegen Mehltau: viel Erfahrung habe ich ja noch nicht, aber auf jeden Fall konnte ich im vergangenen Jahr beobachten, dass meine gelbe Zucchini ("Gold Rush") erst wesentlich später befallen bzw. bezwungen war als die grüne Sorte ("Excalibur"). Nachdem ich die ersten erkrankten Blätter entfernt hatte, hielt sie bis in den September hinein durch. Werde sie auf jeden Fall wieder anbauen, sie trug auch sehr gut. Falls Du sie noch nicht ausprobiert hast, vielleicht einen Versuch wert?

Liebe Grüße,
Bloomy

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: rankende Zuchini gesucht

#8

Beitrag von si001 » So 2. Jan 2011, 21:54

Danke Bloomy! Die gelbe werde ich mal probieren.

Mir ist gerade in den Kopf gekomen, dass die Pflanzen mit ihren schön geformten und sattgrünen Blatt ja auch prima als Kübelpflanzen aussehen. Da könnte ich sie ja auch neben meine Tomatenpflanzen auf die überdachte Terrasse stellen. :hmm:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 243
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: rankende Zuchini gesucht

#9

Beitrag von Raubritterin » Mo 3. Jan 2011, 16:07

Hallo,

die gelben Zuchini habe ich auch schon ausprobiert aber ich finde diese Sorte läßt sich nach der Ernte deutlich schlechter lagern als die grünen Sorten. Nach wenigen Tagen im Kühlschrank zeigen sich schlechte Stellen. Dagegen halten die anderen sehr viel länger durch. Mehltau habe ich an meinen Pflanzen auch schon beobachtet, aber ich konnte deswegen keine Nachteile bei der Erntemenge feststellen. An den Spiralstangen von den Tomaten trocknen die Pflanzen recht schnell ab. Aber die Pflanzen die ich am Boden gelassen habe, leiden darunter auch nicht viel mehr, obwohl ich im letzten Sommer mit einigen Überflutungen zu kämpfen hatte. Die Z. haben das besser vertragen als z. B. die Stangenbohnen. Wichtig ist eine gute Düngung, da die Z. recht starke Zehrer sind.

Zur Gewinnung von eigenem Samen habe ich eine Frucht (normale Sorte, keine Black Forest) ausreifen lassen. Mal sehen wie es damit im kommenden Sommer aussieht.
K-P1040725.JPG
K-P1040725.JPG (104.51 KiB) 3610 mal betrachtet
Grüße von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: rankende Zuchini gesucht

#10

Beitrag von Thomas/V. » Mo 3. Jan 2011, 18:16

meine Zucchini (egal welche Sorten) hatten immer, auch in trockenen Jahren, mehr oder weniger Mehltau-Befall;
trotzdem haben sie immer bis weit in den Herbst getragen (also bis zu den ersten Luftfrösten)
die Kletterzucchini ist allerdings schon besser weggekommen dabei, zumal wenn sie an einer Wand steht, die etwas Schutz bietet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“