Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

Ratte
Beiträge: 28
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:55

Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#1

Beitrag von Ratte » Fr 5. Apr 2013, 13:09

Hallo,
ich habe meine Tomatensamen in gekaufte Saaterde gesät und sie sind auch prima aufgegangen, aber dann habe ich dummerweise zum pikieren auch die Saaterde genommen und das war ja wohl falsch, weil sie kaum Nährstoffe enthält. Jetzt habe ich aber so gar keine Lust, alle zig Pflanzen wieder heraus zu rupfen und nochmal in andere Erde zu topfen. Habt ihr eine Idee, womit ich am besten düngen kann (keine Kunstdünger). Brennesseljauche um diese Jahreszeit geht nicht, weil bei den Temperaturen nicht mal Brennnessel wachsen und außerdem würde das ja auch ein paar Wochen dauern. Jemand eine Idee?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#2

Beitrag von Reisende » Fr 5. Apr 2013, 13:38

pipi machen und verdünnen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#3

Beitrag von Thomas/V. » Fr 5. Apr 2013, 13:51

Ich würde mir Kleintiermist besorgen (also die frisch rausgekommenen Kotbröckchen) und den in Wasser auflösen und damit giesen. So eine Art Tee, von der Farbe her. Also keine Gülle ;)
Aber natürlich nicht von Vögeln, das wäre zu scharf.
Kaninchen, Meerschwein, Schaf oder Ziege wäre wohl unproblematischer.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Ratte
Beiträge: 28
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:55

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#4

Beitrag von Ratte » Fr 5. Apr 2013, 13:54

Aber stinkt das nicht? Die Tomaten stehen im Schlafzimmer, ich glaub mein Mann reicht die Scheidung ein!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#5

Beitrag von Thomas/V. » Fr 5. Apr 2013, 14:46

es riecht nur dann, wenn es eine Weile gestanden hat und gärt, frisch aufgegossen dürfte es kaum riechen
ich würde es einfach mal versuchen, zum Giesen einfach die Pflanzen raus in den Flur (wenn er nicht da ist ;) ) und dann wieder ins Zimmer stellen
vor allem Kaninchenkot, wenn er schön trocken ist, riecht gar nicht, Ziege könnte natürlich etwas strenger riechen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#6

Beitrag von Big Joe » Fr 5. Apr 2013, 19:43

Wie wär es mit BIO-Flüssig-Dünger vom 'Gärtner?

Ratte
Beiträge: 28
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:55

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#7

Beitrag von Ratte » Fr 5. Apr 2013, 22:24

Kannst du eine Marke empfehlen? Nicht alles was Bio draufstehen hat ist ja auch unbedingt gut. Deswegen nehme ich ja eigentlich Kompost...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#8

Beitrag von 65375 » Sa 6. Apr 2013, 03:01

Ratte hat geschrieben:Kannst du eine Marke empfehlen? Nicht alles was Bio draufstehen hat ist ja auch unbedingt gut. Deswegen nehme ich ja eigentlich Kompost...
Dann mach doch einen Komposttee.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#9

Beitrag von citty » Sa 6. Apr 2013, 06:06

Hi,

ich wuerde auch Kompost verwenden. Mach einfach einen dickfluesigen Sud aus Komposterde und giesse die Pflaenzchen ganz vorsichtig damit.

LG und viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

dasebastian
Beiträge: 111
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 15:31
Wohnort: Erde/Europa/Österreich/Waldviertel

Re: Tomaten in falsche Erde pikiert, was nun?

#10

Beitrag von dasebastian » Sa 6. Apr 2013, 10:11

Also wenns im Schlafzimmer stehen, dann stört sicher auch verdünnter Misttee vom Geruch her. Geht sichs von der Pflanzengröße her aus, daß du einfach guten reifen Kompost (Erde) zwischen den Pflanzen streust? Dann wüden die Nährstoffe automatisch mit dem Gießen zu den Wurzeln geschwemmt werden.
Zuerst nachdenken und dann immer rein ins kalte Wasser...

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“