Tomatenkübel mit Wasserspeicher
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
viele leute - viele meinungen - lach -
erstmal klasse !!! si001 - sieht klasse aus und ist sehr praktisch - wenn die tomaten unter einem dach stehen, können sie extrem eng stehen, das macht ihnen dann garnichts. nur ohne dach muss der abstand größer sein, damit sie schneller abtrocknen. imo
http://www.youtube.com/watch?v=rzbtHmno ... re=related - hinter dem paradeiserkönig sieht man, was da ein gewurschtel ist. und anscheinend erntet er gut.
erstmal klasse !!! si001 - sieht klasse aus und ist sehr praktisch - wenn die tomaten unter einem dach stehen, können sie extrem eng stehen, das macht ihnen dann garnichts. nur ohne dach muss der abstand größer sein, damit sie schneller abtrocknen. imo
http://www.youtube.com/watch?v=rzbtHmno ... re=related - hinter dem paradeiserkönig sieht man, was da ein gewurschtel ist. und anscheinend erntet er gut.
- Joni
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
Hallo si001,
gefallen mir gut, Deine verkleideten und praktischen Kübel. Ich bin optimistisch, dass Deine Größe ausreichend ist.
Hatte früher auch schon in relativ kleinen Gefäßen gute Ernten gehabt.
Ich habe heute auch bisschen gebastelt und für meine Buschtomaten auf dem Balkon jeweils ein Wasser speicherndes Heim geschaffen.
Die Kübel dafür konnte ich beim Discounter abstauben... waren mal Schnittblumen drin.
gefallen mir gut, Deine verkleideten und praktischen Kübel. Ich bin optimistisch, dass Deine Größe ausreichend ist.
Hatte früher auch schon in relativ kleinen Gefäßen gute Ernten gehabt.
Ich habe heute auch bisschen gebastelt und für meine Buschtomaten auf dem Balkon jeweils ein Wasser speicherndes Heim geschaffen.
Die Kübel dafür konnte ich beim Discounter abstauben... waren mal Schnittblumen drin.
Schöne Grüße, Joni
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes
-
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
Weil derartiges 2-te-Hand-Plastik nur für Mörtelkübel geeignet istsi001 hat geschrieben:Das Faultier hat geschrieben:Das sind hoffentlich nur die Ziertomaten gewesen ?Wieso Ziertomaten?
oder umgekehrt:
Mörtelkübel sollte man nur bestenfalls für Mörtel verwenden, nicht aber
mit Lebensmitteln in Verbindung bringen.
Warum bin ich Selbstversorger geworden?:
Weil ich mich nicht zum Zombie machen will.
Das Faultier
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
Zur Mörtelkübeldiskussion geht es >>hier entlang<<
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- si001
- Beiträge: 4151
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
Heute ist der 30. Juni. Meine Tomatenpflanzen haben sich in den selbstbewässernden Kübeln sehr gut entwickelt. In 2-3 Tagen kann ich die ersten Früchte ernten.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
hallo si 001,
die haben sich ja prächtig entwickelt in der kurzen zeit, für die nächsten wochen hast du tomatentechnisch ausgesorgt - guten appetit.
lg ahora
die haben sich ja prächtig entwickelt in der kurzen zeit, für die nächsten wochen hast du tomatentechnisch ausgesorgt - guten appetit.
lg ahora
Re: Tomatenkübel mit Wasserspeicher
Die sehen klasse aus!
Und angesichts des ewigen Regens dieses Jahr ärgere ich mich inzwischen, daß ich's nicht direkt nachgebaut habe.
Was den Platz angeht, kommt's ja auch immer auf die Sorten an. Ochsenherz hätt ich z. B. gar nicht in den Kübel gesetzt, Small Egg gehen zur Not auch fünf rein.
Und angesichts des ewigen Regens dieses Jahr ärgere ich mich inzwischen, daß ich's nicht direkt nachgebaut habe.
Was den Platz angeht, kommt's ja auch immer auf die Sorten an. Ochsenherz hätt ich z. B. gar nicht in den Kübel gesetzt, Small Egg gehen zur Not auch fünf rein.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773