Pepperoni-Betreuung

Johannisbeere
Beiträge: 475
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Pepperoni-Betreuung

#11

Beitrag von Johannisbeere » Sa 12. Mai 2012, 09:29

ja, da hast du Recht, ich hatte im April 2 Beete mit Weiden "beflochten", davon sind alle fast angegangen,
aber ein paar Mal drehen und gut is. :rot:

Gruß
Johannisbeere

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Pepperoni-Betreuung

#12

Beitrag von ahora » Sa 12. Mai 2012, 13:55

hallo liebe johannisbeere,

ich hatte dir geantwortet gestern, jetzt suche ich den post - er ist verschwunden - im nirwana - wer weiß, wo ich den hingeschickt habe, ich antworte noch - muss jetzt erst was essen :)

ahora

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“