Tomaten-Anbau 2025

nersd
Beiträge: 5
Registriert: Di 4. Feb 2025, 13:01

Re: Tomaten-Anbau 2025

#11

Beitrag von nersd » Mo 19. Mai 2025, 16:15

Danke dir. Leider ist es immer noch nix mit rauspflanzen geworden :/ Nachts um die 5 Grad und tagsüber kaum über 10 sind ein NoGo. Und das 180m ü.NN. in gemäßigtem Klima. Da nützen auch zwischendurch einzelne wärmere Tage nix. Nächstes Wochenende solls dann nach kurzem hoch wieder kälter werden.
Wahrscheinlich erwärmt sich Deutschland doch nicht schneller als der Rest der Welt. So spät war ich noch nie dran :red: Es ist zum heulen.

Elli1
Beiträge: 162
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Tomaten-Anbau 2025

#12

Beitrag von Elli1 » Mo 19. Mai 2025, 17:17

Hui, bei Dir ist es ja tagsüber kälter als bei mir mit gut über 300 m ü.NN. Nachts sind es auch so um die 5 Grad aber tagsüber 15 - 20 Grad. Die Tomaten sind seit letztem Wochenende draußen. Habe sie tief genug gesetzt so das nichts passieren sollte.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

christine-josefine
Beiträge: 2100
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Tomaten-Anbau 2025

#13

Beitrag von christine-josefine » Mo 19. Mai 2025, 19:55

meine Tomaten, Gurken, Auberginen und Paprika sind noch beim Gärtner im Gewächshaus. Ende der Woche werde ich sie holen.
die Nächte sind kühl, die Tage eigentlich nicht, aber es weht ständig ein eisekalter Wind
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“