Chili-Anbau 2023
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Chili-Anbau 2023
Ich hab dieses Jahr Thai Chili Original aus Thailand sowie Birdeye aus Malawi in Angebot. Leider brauchten sie schon zum zweiten Mal Nematoden wg. Trauermücken.
-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Re: Chili-Anbau 2023
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich Chilis oder Paprika auch kalken sollte?
kann mir jemand sagen, ob ich Chilis oder Paprika auch kalken sollte?
- Brunnenwasser
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
- Familienstand: Single
Re: Chili-Anbau 2023
Lange nix geschrieben hier:
Ich war für einige Zeit auf Yucatan und konnte mich dort u.a. durch die Chilivielfalt probieren.
Natürlich habe ich auch einige mir unbekannte Sorten entdeckt und Saatgut entnommen:
Habanero Rocotos Was machen die eigenen Chilis. Im Moment reifen beispielsweise die Jalapenos schlecht durch. Die Temperaturen sind ja auch nicht mehr so optimal, wobei die Rocotos sich wohl fühlen.
Pico Mucho Jalapeno Dieghito Jalapeno Chernobyl Jalapeno Farmers Market Potato & Amarelo Wie schaut das bei Euch so aus?
Ich war für einige Zeit auf Yucatan und konnte mich dort u.a. durch die Chilivielfalt probieren.
Natürlich habe ich auch einige mir unbekannte Sorten entdeckt und Saatgut entnommen:
Habanero Rocotos Was machen die eigenen Chilis. Im Moment reifen beispielsweise die Jalapenos schlecht durch. Die Temperaturen sind ja auch nicht mehr so optimal, wobei die Rocotos sich wohl fühlen.
Pico Mucho Jalapeno Dieghito Jalapeno Chernobyl Jalapeno Farmers Market Potato & Amarelo Wie schaut das bei Euch so aus?
Gruß Brunnenwasser
- si001
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Chili-Anbau 2023
Vor 25 rausgesetzten Paparikapflänzchen habe mit die Schnecke eine einzige stehen gelassen. Die mickert vor sich hin, weil ich sie noch nicht rausgezogen habe. Also nix mit Paprika dieses Jahr.
Deine sehen gut aus!!
Deine sehen gut aus!!
Re: Chili-Anbau 2023
Schnecken auch ? Hier sind Chilli und Paprika die absolute Lieblingsspeise der Ameisen. Ich glaube , wir hatten noch keine einzige Ernte
Habe trotzdem vor drei Wochen so 30 Samenkörner verbudelt , kann ja nur besser werden
Brunnenwasser , deine Chillis sehen aus wie aus dem Hochglanz Katalog , Respekt.


Brunnenwasser , deine Chillis sehen aus wie aus dem Hochglanz Katalog , Respekt.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
- Brunnenwasser
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
- Familienstand: Single
Re: Chili-Anbau 2023
Das ist natürlich immer ärgerlich. Meine Pflanzen stehen im Topf oder im Kübel. Als Unterpflanzung habe ich einige Kräuter mit im Kübel stehen, offensichtlich hat das gegen Schnecken geholfen. Anfangs wurden zwar einige Blätter angefressen, das hat sich aber nachher gegeben.
...und Tomaten?
Gruß Brunnenwasser
- Brunnenwasser
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
- Familienstand: Single
Re: Chili-Anbau 2023
Hola Amigo!Amigo hat geschrieben: ↑Mi 4. Okt 2023, 17:27Schnecken auch ? Hier sind Chilli und Paprika die absolute Lieblingsspeise der Ameisen. Ich glaube , wir hatten noch keine einzige ErnteHabe trotzdem vor drei Wochen so 30 Samenkörner verbudelt , kann ja nur besser werden
![]()
Brunnenwasser , deine Chillis sehen aus wie aus dem Hochglanz Katalog , Respekt.
Die Ameisen sitzen hier unten am Apfelbaum, an Chilipflanzen habe ich bisher noch keine gesichtet. Welche Chilisorten baust du denn an?
Ich habe da noch so schwach einen Avocadobaum? in Erinnerung, bist du nicht auch in Mittel-oder Südamerika zu Hause?
Gruß Brunnenwasser
- Brunnenwasser
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
- Familienstand: Single
Re: Chili-Anbau 2023
Jalapeno Concho bekommt so langsam Farbe
Aji Delight (C. baccatum) kommt ganz ohne Schärfe daher und wird wohl am Wochenende geerntet.
Biquinho Amarelo (C.chinense) auch ohne Schärfe, aber mit dem vollen Chinensen-Aroma
Ob nun tatsächlich alle Jalapenos abreifen, keine Ahnung. Aber die Jalapenos kann man ja i.d.R. auch grün verarbeiten.Gruß Brunnenwasser
Re: Chili-Anbau 2023
Wir leben in Uruguay . Küche Picante gibt´s hier nicht . Catalán Schoten ist das höchste der Gefühle. Da bist du in Mexico viel besser aufgehoben .
Meine Samen
habe ich von einem Deutschen . Die Schoten gleichen optisch der " Serrano " . Waren weiße dabei , sehr klein .
Wenn sie angehen stelle ich ein paar Bilder ein .
Meine Samen

Wenn sie angehen stelle ich ein paar Bilder ein .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
- Brunnenwasser
- Beiträge: 1132
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
- Familienstand: Single
Re: Chili-Anbau 2023
Gestern nun durfte ich die Aji Delight im reifen Zustand probieren und war begeistert.
Bei 0 Schärfe der volle Baccatum-Geschmack mit einer leichten Süße. Rocoto P360 Da die Sorte wohl nicht mehr reif wird, wurde auch diese grün probiert und für gut befunden. Notfalls werden diese eingelegt.
Jalapenos Clices
Bei 0 Schärfe der volle Baccatum-Geschmack mit einer leichten Süße. Rocoto P360 Da die Sorte wohl nicht mehr reif wird, wurde auch diese grün probiert und für gut befunden. Notfalls werden diese eingelegt.
Jalapenos Clices
Gruß Brunnenwasser