Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht mehr?

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht mehr?

#1

Beitrag von Bhanta » Sa 16. Mär 2013, 15:55

Als ich fuer das Forum einige Bilder des Gartens einstellte, muste ich etwas schmunzeln: dass wir augenblicklich mehr chilie-Buesche haben als Tomatenstauden war schon bezeichnend und ermahnend. Ab heute werden keine chilies mehr draussen geputzt, zermoersert und anschliessend der Steinmoerser dort gesaeubert. Sie vermehren sich eben schneller, als wir verbrauchen koennen - also Schluss jetzt damit (jedenfalls fuer dieses Jahr). :motz: LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1220
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#2

Beitrag von MeinNameistHASE » Sa 16. Mär 2013, 16:34

Chilies soweiso nicht mehr nach der Zerkleinerungsaktion, als ich allergisch drauf reagiert habe :pft:

Definitiv habe ich mich gegen Zuckerrüben entschieden, sowie alle Kopfkohlarten.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 16. Mär 2013, 18:45

Bei uns müssen heuer Knubbel-Chilie (weil zu wenig scharf) und Karotten (weil zu empfindlich) Pause machen - aber nur Pause machen!
sag niemals nie .... :pfeif:

Rote Melde, Mariendistel, Rapunzel, huacatay, Anisysop säh ich garantiert nicht mehr an - die machen das selbsständig!!

Nicht mehr zulassen bzw. aussetzen werde ich Zuckerrüben (schade eigentlich, aber uns haben die nicht geschmeckt und Zucker selber machen wär dann zuviel Aufwand) und "normalen" Buchweizen sowie Braunhirse (da schaff ich das mit der Verarbeitung irgendwie nicht - und Sprossne essen wir nicht in solchen Mengen, obwohl Hirse-Sprossen was leckeres sind.... für alle die süß mögen)

Wieso Chilies zerkleinern? Wir haben die Piri Piris an einer Schnur getrocknet, da kann man sich bei Bedarf eine runterholen - ein paar hab ich eingekocht (gemeinsam mit unreifen grünen Tomaten, Zwiebel und Paprika) - das ist total lecker und hält auch gut.

Petersilie säh ich nimmer - da hab ich einen guten Ersatz gefunden im Giersch, obwohl der ganz anders schmeckt - Petersilie ist mir zu zickig und ich brauch den Geschmack nicht unbedingt.... :rot:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#4

Beitrag von si001 » Sa 16. Mär 2013, 19:13

Kohl und Kohlrabi sind bei mir noch nie was geworden. Im letzte Jahr hatte ich eine stattliche Zucht von weißen Fliegen. Ne, muss ich nicht noch mal haben!
Borretsch hab ich einmal gesät. Der kommt überall....
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#5

Beitrag von Little Joe » Sa 16. Mär 2013, 19:19

Sellerieknollen, es gab einfach zu viele und niemand wollte sie essen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#6

Beitrag von Bhanta » Sa 16. Mär 2013, 20:16

Und von DER Staude habe ich mich Anfang Maerz entgueltig verabschiedet, vorher meine ich :pfeif: - bevor ich dann alle 30 ueber der Erde und zum Jordan gejagt habe. Nahmen einfach zuviel Licht, denn gleich hinter den Drachenbaeumen rechts fliesst ein kleiner Bach entlang meiner Zufahrt, in dem wieder tausende von Fischchen sind. Die wollen es naemlich recht sonnig zum laichen.
http://i1293.photobucket.com/albums/b60 ... ad8d0e.jpg

Und von diesen Gesellen wuerde ich mich auch gerne befreien
http://i1293.photobucket.com/albums/b60 ... d2393b.jpg,

wenn sie nicht so eine Delikatesse fuer diese waeren:
http://i1293.photobucket.com/albums/b60 ... f0a416.jpg
http://i1293.photobucket.com/albums/b60 ... 8b3bf5.jpg

Und diese tukeys sind wiederrum ganz lecker fuer diese:
http://i1293.photobucket.com/albums/b60 ... 85958f.jpg

Und da bin ich wieder bei der Frage, was ich alles NICHT mehr der unbegrenzten Vermehrung ueberlasse, aber andererseits kommen alle diese Geschoepfe hierher: (Blick ueber meinen nicht vorhandenen Gartenzaun nach s/w):
http://i1293.photobucket.com/albums/b60 ... a2ffb0.jpg

LG, Bhanta.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#7

Beitrag von Rabe » So 17. Mär 2013, 10:15

Ich werde dieses Jahr keinen Kohl anbauen. Auch keine Auberginen,Paprika oder Peperoni mehr. Der Kohl wurde von Fliegen und Raupen belagert, für den Rest stimmt das Klima hier nicht,sind selbst im Gewächshaus nichts geworden.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#8

Beitrag von Reisende » So 17. Mär 2013, 10:42

Porree. Hab ich jetzt 2x an verschiedenen Stellen im Garten versucht, der mag unseren Boden nicht. Kamen immer nur mini stengel und ich hab mich über den vergeudeten Platz im beet geärgert.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » So 17. Mär 2013, 11:16

Ich hatte mir eigentlich geschworen, keine Zucchini mehr, weil das immer viel mehr werden, als wir essen, aber da die Blüten gefüllt & ausgebacken so lecker sind, tu ich es doch nochmal.... :rot:
Und auf dem Markt kosteten die ungefüllt per Stück(!) 1,60€.... :eek:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Ratte
Beiträge: 28
Registriert: So 10. Feb 2013, 22:55

Re: Was saet oder pflanzt ihr dieses Jahr garantiert nicht m

#10

Beitrag von Ratte » So 17. Mär 2013, 11:48

ina maka hat geschrieben: Nicht mehr zulassen bzw. aussetzen werde ich Zuckerrüben (schade eigentlich, aber uns haben die nicht geschmeckt und Zucker selber machen wär dann zuviel Aufwand)
Hallo ina maka,
hast du Zuckerrübensamen? Es ist total schwierig daran zu kommen. Tauscht du sie gegen irgendwas?
Ratte

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“