Seite 1 von 2

Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 08:22
von busbeck
Hallo da draußen!

Wenn die Wettervorhersage stimmt, dann sind die kommenden paar Tage ideales Mähwetter: Warm, trocken und windig. Heut Nachmittag, wenn die Wiese bissle getrocknet ist, geht's also los. Bloß: Der Agria-Balkenmäher hat einen 120cm-Balken und kommt sehr schwer durch das hohe Gras durch. (Wenn ich eine abgefressene Wiese nachmähe, ist der Balkenmäher hingegen das Mittel der Wahl.) Der Kreiselmäher (den wir uns letztes Jahr gegönnt haben), zerhäckselt das Futter zu einem Brei, der aussieht wie wenn man einen Rasen mäht.

Hm.

Frage: Wenn der Wind und die Wärme den Kreiselmäher-"Rasenbrei" getrocknet haben, dann ist das doch auch Futter, oder? Meine Bedenken: Der Balkenmäher hat schöne Halme liegen lassen; der Brei des Kreiselmähers hingegen könnte verschmutzt sein?

Ach, ich bitte einfach um Wissen, Gedanken, Vermutungen, Erfahrungen.

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 09:06
von emil17
Abgeprügeltes Gras wie vom Faden - oder Schlegelmäher ist als Futter entwertet.
Am besten ist sauber geschnittenes Futter, das wäre dann per Sense. Damit kann man auch Stellen mit sehr hohem Gras gut mähen, wo der Balkenmäher nicht durchkommt (ich hab das Problem in diesem nassen Jahr auch).
Balkenmäher: Das Messer muss natürlich geschärft sein! Werkseitig sind die Geschwindigkeit des Balkenmessers und der Räder so eingestellt, dass das Messer im Mähgang alles abschneidet. Was auch hilft, sind Schwadbleche, damit das Schnittgut nicht seitlich auf das noch zu mähende Gras fällt. Das ist lästig, vor allem wenn das Gras lang ist und sich wegen Wind und Regen abgelegt hat. Bei kurzem Balken hat man noch das Problem, dass der Mäher auf dem eben geschnittenen Gras fährt. Das geht mit Gitterrädern dann etwas besser. Wenn man dann noch viel Labkraut und Wicken drin hat, die das Gras zusammenkletten und sich nicht schön ablegen, ist das alles mühsam.
Vielleicht nur halbe Balkenbreite mähen und doppelt soviel fahren und der Seite langfahren, wo das Gras sich hingelegt hat, ist bei grosser Fläche wenn du nur 50cm aufs mal schneidest aber langwierig.
Ein Kreiselmäher für Futterschnitt sollte eigentlich sauber und schnell mähen. Da würde ich mal den Landmaschinenmechaniker oder Händler fragen.
ganz pragmatisch und wenn die Fläche gut maschinengängig ist, frag einen Landwirt ob er dir die Fläche mäht. Gute Kreiselmäher für den professionellen Einsatz machen unglaublich viel Fläche pro Zeit.

Vorher die Fläche auf Rehkitze absuchen!

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 10:28
von Wurzltrockner
busbeck hat geschrieben:
Do 25. Mai 2023, 08:22
Der Kreiselmäher (den wir uns letztes Jahr gegönnt haben), zerhäckselt das Futter zu einem Brei, der aussieht wie wenn man einen Rasen mäht.
Da scheinen die Messer stumpf zu sein.

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 10:30
von busbeck
Danke für Deine super geniale Antwort!
Oft geht es mir so, dass eine Antwort zwar inhaltlich weiterhilft, aber ich dann doch wegen der einen oder anderen zynischen Besserwisserspitze die Schutzschilde zu spät hochgefahren habe... Ich kann ALLES 1:1 verwenden, was Du mir geschrieben hast! (Wobei: Bei mir sind es keine Rehkitze, sondern Glucken mit ihren Küken. Und deshalb darf leider kein Bauer auf die Wiese. So dauert es länger, aber das ist bei mir halt so.)

Nochmal: DANKE!

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 10:31
von busbeck
Wurzltrockner hat geschrieben:
Do 25. Mai 2023, 10:28
Da scheinen die Messer stumpf zu sein.
Ja, ich geh gleich schärfen. Danke!

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 10:45
von Amigo
Tranquilo Seniores !

Frau sagt , Gras mit Rasentraktor frisch gemäht , nix gut für Kuh , gibt Bauchweh . ( morgen , wenn trocken geht dem ) .
Gemäht mit Freischneider , geb´dem Maria ( Kuh ) ,isse frisch .

Comprende ?

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 11:41
von busbeck
Amigo hat geschrieben:
Do 25. Mai 2023, 10:45
[...] Gras mit Rasentraktor frisch gemäht , nix gut für Kuh , gibt Bauchweh . [...] Gemäht mit Freischneider
Danke! Ich hab jetzt die Messer vom Kreiselmäher gewechselt. Wenn die Halme ganz bleiben, mach ich weiter, ansonsten... ja, vielleicht Freischneider oder Sense.

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 09:31
von Rohana
Amigo hat geschrieben:
Do 25. Mai 2023, 10:45
Tranquilo Seniores !

Frau sagt , Gras mit Rasentraktor frisch gemäht , nix gut für Kuh , gibt Bauchweh . ( morgen , wenn trocken geht dem ) .
Gemäht mit Freischneider , geb´dem Maria ( Kuh ) ,isse frisch .

Comprende ?
rien compris :hmm: wir geben das Gras immer frisch, wenn Rasen gemäht wird. Allerdings sind das keine Mengen, nur als Leckerli aufs Futter drauf gestreuselt...

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 19:06
von Amigo
Mit Rasentraktor meinte ich die kleinen, MTD / Wolf-Garten für ums Haus herum . Zusammen gerechet, Korb haben wir nicht, sieht's aus wie aus dem Fangkorb von einem normalen Rasenmäher . Und bei der Menge Schnitt für nur ehemals 2-3 Kühe haben wir es trocknen lassen . Gäbe Bauchweh meinte die viel bessere Hälfte :mrgreen: . Wenn wir den Freischneider angeschmissen haben bewegten sich alle Kühe sofort Richtung Zaun .Die langen Halme gab's auch gleich.

Re: Wiese mähen - Balkenmäher oder Kreiselmäher?

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 19:55
von emil17
Habe heute meine Obstwiese mit einem Balkenmäher geschnitten (Aebi AM1 it 1.20m schalem Balken).
War mühsam, weil zuviel Gras. Das Schnittgut wickelt sich um die Räder, bis man einen fahrenden Grashaufen hat, oder drückt den Balken vom Boden weg. Man sieht die halbe Zeit nicht wo genau der Balken ist. Am besten geht es dann mit zwei Personen, die Hilfsperson wirft mit einer Gabel den Schwad um mindestens Mähbreite von der Mähkante weg.