
Lange hab ich überlegt, naja, doch ein bisschen, aber mir ist echt nix eingefallen, um einen Passiflora Thread zu starten. Hab nur den Wunsch, weiß aber nix dazu. Nicht mal ne Frage

Daher, versuche ich mal Kaffee und Passiflora zu verbinden. Und dann können wir erstmal hier bleiben

Ich denke mir eine Anpflanzung in 3 Höhenschichten. (Max. 5, siehe unten)
Oberste Schicht: Moringa/Papaya. Beide Pflanzen sind hier für mich extrem wichtig. Ab und zu eine von jeder Sorte.
Die haben beide Pfahlwurzeln, die schnell in die Tiefe gehen, einen sukkulenten Stamm (wachsen also sehr schnell) und werfen einen vglws. spärlichen Schatten. Dieser ist wichtig für:
Mittlere Schicht: Kaffeepflanzen, im Abstand von rund 2 Metern. Die haben bereits dichteres Blattwerk und brauchen unbedingt Halbschatten. Es kann aber auch mal 2,3 Stunden voll die Sonne draufhalten. Nur kein Vollschatten. Dort bleiben die lange klein. Wie Gesegnete Erde sagt: Kaffee braucht unbedingt guten Boden und mulchen!! das bringt echt was!! Aber keine Angst, ich wohne auf Strandsand und hab nach kurzer Zeit eine vernünftige Düngung hinbekommen. Bisserl Geduld und Gefühl. Geht alles.
(4 Kaffeepflanzen die mir terrestrisch eingegangen waren, habe ich in meine Aquaponik gesetzt und alle 4 Pflanzen haben überlebt und wachsen dort jetzt. (also in Hydroponik) geht also auch)
Untere Schicht:
Hab ich bisher Mais (nicht auf dem Foto, an anderer Stelle), der kommt gut mir Kaffee klar, Tomaten müssten auch gehen, also robuste Pflanzen, die das verbleibende Licht suchen und nutzen. Dort wollte ich auch Passiflora als Rankpflanze zwischensetzen.
So, Kurve gekriegt.

Das Ganze ist bei mir im Aufbau, und ich bin daher erst bei der obersten und mittleren Schicht, aber ich denke mal, es sollte funktionieren. Als ganz obere Schicht hab ich an der Stelle wo ich das Foto machte, Kokospalmen, aber die brauchen einen Vorlauf von ca. 15 Jahren, damit die hoch sind und deren Schatten wieder kleiner ist und schnell wandert. (Die dann im Abstand von 8m ++ zu der nächsten Palme)... das könnte ganz nach oben.
Und um es abzurunden, ganz unten, Ananas. Die wird ja nur so extrem süß, wenn die volle Sonne bekommt. Da ich aber eher den säuerlich-fruchtigen (und nicht klebrigen) Geschmack mag, stehen all meine Ananae im Schatten. Die könnten dann da vereinzelt auch noch hin, ganz nach unten(5.Schicht). Die kann man ignorieren. Einmal im Jahr, meist zu Weihnachten kommt da eine Ananas aus dem Kaktus (ja, ich weiß...es ist eine Bromelie, kein Kaktus, piekt aber eher wie ein Kaktus

Da auf diese Weise Kaffee und Passiflora passend miteinander verbunden sind, können wir den Thread so belassen, denn beide sind ja geschmacklich und optisch ein echter Genuss.
LG, marty
Zur Fotoerklärung:
1=Kaffee
2=Moringa oleifera, die asiatische Variante
3=Papaya
4=Kokosnuss
5=meine 100%Eisen-Erdnusshacke