Hybridkartoffeln - Anbau per Samen und Setzlingen
Hybridkartoffeln - Anbau per Samen und Setzlingen
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard
- emil17
- Beiträge: 11076
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Hybridkartoffeln - Anbau per Samen und Setzlingen
Liest sich gut.
Zwei Fragen bleiben:
- wie ist die Resistenz gegen Krankheiten, vor allem gegen die Krautfäule (Phytophthora infestans)? Hauptvorteil ist sicher, dass Pflanzen aus Samen virenfrei sind; bei Legekartoffeln muss man sich auf den Anbieter verlassen und wenn man selbst Legekartoffeln beiseite tut, ist das nicht gesichert.
- Wie verlängert sich der Anbau bis zur Ernte, wenn man aus Samen zieht, verglichen mit dem Legen von Knollen?
Bei mir hat sich dieses Jahr gezeigt, dass unter Mulch gelegte Kartoffeln viel weniger von der Krautfäule betroffen sind als in nackten Boden gelegte. Das passt dazu, dass die Erstinfektionen offenbar oft durch schlafende Erreger im Boden erfolgt, die durch Regen oder Spritzwasser an die untersten Blätter kommen. Das wäre dann durch Aussaat von Samen nicht mehr möglich. Auch wäre der Vorteil dahin, dass die Legekartoffeln sehr rasch viel Blattmasse bilden und das Unkraut besser unterdrücken.
Zwei Fragen bleiben:
- wie ist die Resistenz gegen Krankheiten, vor allem gegen die Krautfäule (Phytophthora infestans)? Hauptvorteil ist sicher, dass Pflanzen aus Samen virenfrei sind; bei Legekartoffeln muss man sich auf den Anbieter verlassen und wenn man selbst Legekartoffeln beiseite tut, ist das nicht gesichert.
- Wie verlängert sich der Anbau bis zur Ernte, wenn man aus Samen zieht, verglichen mit dem Legen von Knollen?
Bei mir hat sich dieses Jahr gezeigt, dass unter Mulch gelegte Kartoffeln viel weniger von der Krautfäule betroffen sind als in nackten Boden gelegte. Das passt dazu, dass die Erstinfektionen offenbar oft durch schlafende Erreger im Boden erfolgt, die durch Regen oder Spritzwasser an die untersten Blätter kommen. Das wäre dann durch Aussaat von Samen nicht mehr möglich. Auch wäre der Vorteil dahin, dass die Legekartoffeln sehr rasch viel Blattmasse bilden und das Unkraut besser unterdrücken.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.