Wir sind stolze Besitzer eines Agria Kreiselmähers mit vier solchen kleinen Klingen an einer drehenden Scheibe. Das Ding ist für unsere Zwecke super, aber natürlich sind die Messer auch irgendwann stumpf. Eine Sache, die ich bisher festgestellt hab: Wenn ich die Klingen zu stumpf werden lasse, dann packt der Motor das nimmer so recht und dann kann ich den zunehmend vor sich hinquietschenden Keilriemen gleich auch noch wechseln. Was ist das Sinnvollste? Wann wechsle ich am besten die Klingen? (Sag jetzt nicht: "Kurz vor dem Quietschen.

Ich bin offen für "Buchwissen", aber richtige Erfahrungen find ich fast natürlich noch besser.