ich würde gerne mal was ganz Anderes ausprobieren, dabei bin ich über Aquaponik gestolpert. *** Nachtrag: Das sollte wohl korrekter Hydroponik heißen ****
Pflanzen in "Nährlösung" mit wenig Wasserverbrauch und ohne Unkraut ziehen klingt irgendwie gut (ich habe entwedern Schneckeninvasion oder Unkraut oder Wüste - jedes Jahr ein anderer Mist).
Jetzt habe ich aber nunmal keine Fische - und möchte auch eigentlich keine anschaffen nebst der ganzen Technik - sondern Hühner.
Ich frage mich: Kann man die Pflanzen nicht schwimmend auf eine selbstgemachte Nährlösung setzen? Irgendeine Mischung aus Urin, Hühnermist, Brennnesseljauche oder so.
Hat sowas schonmal jemand versucht?
Nach was müsste ich bzgl der Zusammensetzung der Nährlösung suchen. NPK reicht ja vermutlich nicht.
Ich täte das dann gerne mal im Kleinen mit ein paar Salaten antesten. Vielleicht taugt das ja.
Habe auch noch jede Menge schwarze Rohre, in die man vielleicht was bauen könnte. Und dann das vorhandene Beet mit Bienenweide oder schnecken-resistenten Sachen bepflanzen (gut gehen bei mir Bohnen, Kürbis, Cardi, Knoblauch zB...)
Freue mich über Austausch,
KEF
P.S. Vielleict ist das Thema bei Wasser/Abwasser besser aufgehoben. War mir unsicher. Gerne verschieben.
