Was habt ihr heute ausgesät?
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Die Tomaten, Gurken und Paprika sind seit dem Wochenende nun auch im Gewächshaus und es ist bis auf Stangenbohnen nun alles ausgesät, was ich noch säen wollte. Es ist zwar immernoch nasskalt, aber immerhin sind bis auf weiteres keine Temperaturen unter so 6/7 Grad nachts mehr angesagt. In Töpfen hatte ich bis jetzt nur noch Kürbis und Zuchhini - was sehr gut war, denn gestern abend hat es richtig kräftig gehagelt. Hätte ich die nicht unter Dach stellen können, wären die jetzt sicher hinüber.
Mein persönliches Empfinden ist auch, dass wir in den letzten Jahren zwar immer mal wieder schon im Februar einzelne sehr warme Tage hatten, dass es aber dann doch noch oft sehr lange gedauert hat, bis das Frühjahr so richtig "in Gang" gekommen ist.
Mein persönliches Empfinden ist auch, dass wir in den letzten Jahren zwar immer mal wieder schon im Februar einzelne sehr warme Tage hatten, dass es aber dann doch noch oft sehr lange gedauert hat, bis das Frühjahr so richtig "in Gang" gekommen ist.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1183
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ja, letztes Jahr war es ja auch so lange kalt. Aber heuer ist es noch schlimmer. Bis vor 3 Jahren konnte ich die Tomaten etc. sehr viel öfter und auch über Nacht rausstellen und dieses und letztes Jahr musste ich sie an vielen Tagen drinnen lassen. Dafür hatten wir im Februar ein paar Tage, da konnten wir im T-Shirt raus.
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ich habe ja immer einige Busch- und Dwarf-Tomaten im Freiland in Kübeln, die kamen heute raus. Dazu testweise eine Stabtomate an der Süd-Ost-Seite des Hauses unter den Dachunterstand in einer 50er Bütt. Könnte mir vorstellen, dass die super werden - nur eben nicht so richtig essbar, da direkt an der Strasse.
Ausserdem habe ich dieses Jahr einen neuen Test laufen: Kichererbsen als Untersaat von Tomaten, für sich allein angebaut haben die Kichererbsen mich ja letztes Jahr nicht so überzeugt, den Platz kann ich besser für Erdmandeln verwenden.
Mal schauen, wie es unter Tomaten läuft.
Edit: schwarze Kichererbsen sind es
Ausserdem habe ich dieses Jahr einen neuen Test laufen: Kichererbsen als Untersaat von Tomaten, für sich allein angebaut haben die Kichererbsen mich ja letztes Jahr nicht so überzeugt, den Platz kann ich besser für Erdmandeln verwenden.
Mal schauen, wie es unter Tomaten läuft.
Edit: schwarze Kichererbsen sind es
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Heute mal schwarze Bohnen, weiße Bohnen, rote Bohnen und grüne Bohnen und Kletterbohnen wusste gar nicht dass man hier in Togo so viele bekommen kann.
und dazu noch rote Bananen gepflanzt.
Aus meiner Futterkiste die Samen der ... jetzt fällt mir der Name nciht ein, schwarze kleine Kerne die früher als Unze zum wiegen genutzt wurden, wächst in Spanien und bringt trockene Bohnen die einen Schokogeschmack haben... wer hilft mal schnell...
und dazu noch rote Bananen gepflanzt.
Aus meiner Futterkiste die Samen der ... jetzt fällt mir der Name nciht ein, schwarze kleine Kerne die früher als Unze zum wiegen genutzt wurden, wächst in Spanien und bringt trockene Bohnen die einen Schokogeschmack haben... wer hilft mal schnell...
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Johannisbrotbaum. Wächst bei mir auch, ziemlich genügsam und ein Stickstoffsammler. Pass auf, dass die bei dir nicht zu nass stehen.
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Leinsamen und brauner Senf
Liebe Grüße
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1183
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ich musste am Wochenende meine Freilandgurken neu aussäen. Die Kombination aus kühlen Tagen, kalten Nächten (allerdings ohne Frost) mit viel kaltem Regen und starkem Wind haben meinen Gurken den Garaus gemacht. Nachts decke ich die Gurken (und auch Zucchini und Kürbis immer ab). Hoffentlich wird die Nachsaat (drinnen in Töpfen) noch was, ein Jahr ohne Gurken kann ich mir nicht vorstellen. Die Einlegegurken versuchen dem Wetter zu trotzen, sehen aber nicht gut aus. Zur Sicherheit hab ich die auch gleich noch nachgesät. La Diva hab ich direkt in den Kübel an der Hauswand nachgesät mit einem durchsichtigen Eimer drauf zum Schutz und schnelleren Keimung. Die La Diva auf dem Balkon hat eine Vase als Schutz übergestülpt bekommen. Ich hoffe, sie kommt noch durch.
Oder wäre es besser, in Gärtnereien noch nach Freilandgurken zu schauen?
Oder wäre es besser, in Gärtnereien noch nach Freilandgurken zu schauen?
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Ich würde auf nachgesäte setzen.
Habe selber schon sehr spät Gurken nachgesät, also wirklich spät - und die haben schnell aufgeholt.
Eben im Folientunnel habe ich noch ein paar Kajari-Melonen, verschiedene Kürbisse und erstmalig Zucchini gepflanzt und dabei festgestellt, dass meine neulich ausgepflanzten Gurken mindestens einen Wachstumsstopp hingelegt haben, eher noch sind sie aber kleiner geworden.
Habe selber schon sehr spät Gurken nachgesät, also wirklich spät - und die haben schnell aufgeholt.
Eben im Folientunnel habe ich noch ein paar Kajari-Melonen, verschiedene Kürbisse und erstmalig Zucchini gepflanzt und dabei festgestellt, dass meine neulich ausgepflanzten Gurken mindestens einen Wachstumsstopp hingelegt haben, eher noch sind sie aber kleiner geworden.

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1183
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Dann übe ich mich in Geduld. So spät habe ich noch nie Gurken gesät. Danke, Oli! Ist heuer alles recht schwierig. Bei mir wachsen die Zucchini und Gurken derzeit auch eher rückwärts, aber sie sehen - im Gegensatz zu den Gurken - noch relativ gut aus. Lediglich die Kürbisse hinterm Gewächshaus, die dadurch im Windschatten stehen und sicherlich auch etwas Wärme abbekommen, sehen gut aus.
-
- Beiträge: 535
- Registriert: So 5. Feb 2017, 12:33
- Wohnort: Wurster Nordseeküste
Re: Was habt ihr heute ausgesät?
Oh das Thema hatte ich auch gerade mit dem Nachbarsgärnter.
er sollte von seiner Frau gekaufte 50 cm Lange Gurkenpflanzen mit Blüten jetzt bei 12°C mit stürmischen Wind und Regenschauern nach draussen pflanzen.
Meine vorgezogenen stehen auch schon mit Blüten und Früchten nopch auf der Fensterbank hier im Schlafzimmer. Mal sehen wann ich mich traue sie auszusetzen.
Ich denke aber, dass direkt gesäte besser durchkommen, wenn es jetzt wärmer wird.
2 Tütchen Samen habe ich schon ausgebracht. Viel hilft viel
er sollte von seiner Frau gekaufte 50 cm Lange Gurkenpflanzen mit Blüten jetzt bei 12°C mit stürmischen Wind und Regenschauern nach draussen pflanzen.
Meine vorgezogenen stehen auch schon mit Blüten und Früchten nopch auf der Fensterbank hier im Schlafzimmer. Mal sehen wann ich mich traue sie auszusetzen.
Ich denke aber, dass direkt gesäte besser durchkommen, wenn es jetzt wärmer wird.
2 Tütchen Samen habe ich schon ausgebracht. Viel hilft viel

Gruss von der Küste
Harry
Harry