Was habt ihr heute geerntet?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#71

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 22. Aug 2010, 19:06

hallo!

Während unseres "Landurlaubes" geerntet:
Bohnschoten... ohne Ende - und es hängen noch immer welche dran.
Ich lass aber jetzt schon auch von den guten Pflanzen auch Schoten ausreifen, damit ich nächstes Jahr wieder ansähen kann.
Mein Mann meint, wenn ich alle Bohnschoten im grünen Zustand abernte, blühen die noch mal - werden wir bald sehen!

Die ersten Zuckermaiskolben - waren leeeecker!!
Aber.... ich hab da Samen aus dem Samentauschpacket genommen und ich glaube fast, ich war zu bescheiden - die am Rand stehen - dort, wo der Wind herkommt - die haben sehr wenige Körner dran - man sollte beim Mais tatsächlich genügend Pflanzen ansähen, damit sie ordentlich befruchtet werden - aber wenigstens kann ich so davon ausgehen, dass meine Samen nicht von fremden Mais bestäubt worden sind und kann nächstes Jahr vielleicht mehr aussähen - zwei Kolben lass ich mindestens ausreifen....

Zwei kleine "komische" Gurken (sind nicht lang geworden), Tomaten (sehr viele Wildtomaten und ein paar "normale") - einen orangen Paprika, Mangold, Radieschenschoten (und die Knollen von denen haben wir auch verzehrt - ich musste sie allerdings schälen, aber dann: durchaus eßbar!!), die ersten Brombeeren, Blätter vom Wirsing der heuer geblüht hat. Ich mach mir schon fast Hoffnung, dass da ein "ewiger Kohl" drausgeworden ist - mal schaun, ob er im Herbst eingeht oder nicht!
- ein paar kleine Ronen und Zuckerrüben, die beim Vereinzeln angefallen sind.
Was mach ich jetzt mit den Zuckerrüben??

@Aproximata: bei mir wollen die Ringelblumen (aus dem Samentauschpacket) nicht blühen....
weiß nicht, ob das heuer noch was wird .. *heul*
Malvenblüten gibt es auch wieder!
Aber den Giersch haben die Schnecken total weggefressen :hmm:

Erbsen geerntet, die am Strauch total vertrocknet sind (Palerbsen) - sie haben außen so schwarze Flecken dran.
Glaubt ihr, ich kann die trotzdem auch für Saatgut nehmen?

liebe Grüße!

Samlee61

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#72

Beitrag von Samlee61 » So 22. Aug 2010, 22:24

Hallo ina maka,
kurze Zwischenfrage, was ist ein "ewiger Kohl"? Ich habe mit Kohl fast keine Erfahrungen, nur das die Kohlweißlingsraupen ihn wegfressen. Wie hältst du die davon ab?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#73

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 22. Aug 2010, 22:57

hallo!

Ewiger Kohl ...

schmeckte mir total lecker! (Ich hab die Stängel roh weggeknabbert.)
Leider hat das mit dem Vermehren bei mir nicht geklappt und dann haben ihn die Schnecken weggeputzt - aber der kommt mir wieder in den Garten!
Entweder weil der schneckenreduzierte wieder austreibt (hab gelesen, dass er das tut) - oder sonst kauf ich halt noch welche. für mich ist es sehr praktisch, wenn ich immer wieder ein paar Kohlblätter hab (statt einem großen Kopf) - obwohl: das kann man eigentlich vom normalen Kohl auch haben, wenn man den Strunk samt ein paar großen Blättern stehen läßt beim Ernten, dann treibt er wieder!
Da sind bei mir aber kleine Röschen gekommen, fast wie Rosenkohl.
Mein Samenträger-Wirsing sieht zur Zeit aus wie ewiger Kohl: ein Stiel, an dem reihenweise Blätter wachsen.
Kohlweißlingsraupen hab ich keine - (weiß nicht, ob es am Meisenkasten überm Garten liegt) - nur die Schnecken, aber das reicht auch :pfeif:

wollte auf meiner "Ernte-Liste" den Buchweizen ergänzen - hatte drauf vergessen, weil wir noch nichts damit getan haben.
Ich lass ihn jetzt trocknen und mahl ihn dann samt Schale - mal schaun, "giftig" ist diese harte Schale ja wohl hoffentlich nicht! ??
Aber sonst... was soll ich mit dem vielen Buchweizen machen, der bei mir immer wieder kommt?
(Buchweizenschälgerät will ich mir keines kaufen!!)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#74

Beitrag von si001 » Mo 23. Aug 2010, 14:11

Liebstöckel geerntet, daraus Pesto gemacht, in Plattenform eingefroren. In liebstöckelloser Zeit wird dann bei Bedarf immer mal ein Stückchen von der Platte abgebrochen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#75

Beitrag von Aproximata » Mo 23. Aug 2010, 14:26

Wiedermal ne gute idee, si001! Werde ich auch ausprobieren. :mrgreen:

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#76

Beitrag von Margit » Mo 23. Aug 2010, 22:16

Zwei Eimer voll Paradeiser - wurden zu 15 Gläsern Soßenbasis für den Winter verarbeitet
Spaghettibohnen - drei Portionen sind im Tiefkühlschrank gelandet
Zum Abendessen die unvermeidliche Gurke sowie einige Tomaten für den Salat
Einige Physalis als Nachspeise
Salbei zum Trocknen
Einige Chilis zum Trocknen

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#77

Beitrag von erdbeben » Di 24. Aug 2010, 18:45

holunder brommbeeren 5 erdbeeren :) pepperonis 2 und ca 10 tomaten
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Bloomy
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#78

Beitrag von Bloomy » Di 24. Aug 2010, 21:57

Vier dicke Fleischtomaten und viiiieeeel Mangold, hmmmm...lecker...

Seppel
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Aug 2010, 12:29

Re: Was habe ich heute geerntet.

#79

Beitrag von Seppel » Mi 25. Aug 2010, 03:14

ampfer.jpg
ampfer.jpg (45.33 KiB) 2087 mal betrachtet
Sauerampfer. Passt frisch gut zu Salat. Unterstützend bei Völlerei. Nehme ich auch für Rote-Linsen-Suppe mit Sahne. Enthält ähnlich wie der Rhabarber aber auch Oxalsäure. Das Zeug, was Nierensteine macht und Zähne stumpf. Abhilfe: mit Natron kochen.
Ysop. Gegen Magen.
Estragon. Gebe ich zur dicken Kartoffelsuppe.
Heilziest. Als kräftiger Tee / Spülung; wenn man immer mal Zahnfleisch hat (blutstillend).
Salbei. Quasi gegen alles. Auch gut bei Entzündungen im Mund zum gurgeln.

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#80

Beitrag von Margit » Mi 25. Aug 2010, 21:55

Tomaten, eine Zucchini, zwei Paprikas, einige Kräuter für's Abendessen.
Tomaten für's Mittagessen.

Und morgen ist dann wieder ein Tomaten-Groß-Erntetag :)

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“