Ich hoffe du hast dir die Bernina behalten und repariert. Das ist eine Spitzenmarke... aber für meine Bedürfnisse einfach zu teuer.
Leider hat meine 15 Jahre alte FIF den Geist aufgegeben. Bei so einer "Billigmaschine" zahlt sich die Reperatur auch nicht aus. Die hat damals 75€ gekostet und jetzt würde die Reparatur 60€ kosten.
Also welze ich seit Wochen alle Seiten mit Infos und Testberichten über Nähmaschinen.
Wenn ich schon eine neue kaufen muss, möchte ich mir eine kaufen mit der ich vieleicht einiges erleichtert bekomme und hab mich auf jeden für ein Mittelklasseteil entschieden. Wichtig ist mir vor allen, dass sie nächt
Ich mach immer einiges an Ausbesserungen, aber auch Kleidungsstücke mach ich gerne. Wobei ich da mit meiner ständig an die Grenzen gestoßen bin und vieles einfach nicht machen konnte, da sie entweder den Stoff gar nicht reinbekommen hat oder die Kraft nicht hatte. Jeans oder dickere Jacken ging gar nicht.
Also nach langer schmökerei bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir eine
Carina R-evolution 2020
kaufen werden. Mit 300€ ist sie zwar etwas über dem was ich ursprünglich ausgeben wollte, aber es ist der große Anbautisch dabei. Außerdem hat sie eine Knopflochautomatik und was für mich am wichtigsten ist, einen extra hohnen Nähfußhub von knapp 2cm.
In den Testberichten ist sie in dieser Preisklasse immer ganz klar vorne. Und auch die Bewertungen in den Foren finde ich durchwegs positiv (ein paar Negative gibt es ja immer)
Hatte auch schon Kontakt zum Hersteller. Da kamen die Antworten auf meine Fragen super schnell.
Und ein paar Ziernähte finde ich immer schön. Macht ja was her, wenn man am Saum vom Rock einen netten Abschluss machen kann oder einfach nur so dekorativ was aufnähen kann.
Vermutlich hat sie auch viele Funktionen die ich nie brauchen werde. Aber das ist ja immer und überall so.
Hat vieleicht jemand von euch Erfahrung mit dieser Maschine oder generell mit Carina?