Kalksandsteinmauer ohne Fundament
Verfasst: So 7. Feb 2021, 16:32
Hallo,
ich möchte einen Vierkammer-Komposter mit den Maßen (LxBxH) 300 cm x 100 cm x 80 cm bauen.
Das könnte ich jetzt aus Holz machen, dann vergammelt es aber wieder und ist auch teuer. Ich habe jetzt gedacht, ich hebe jeweils einen kleinen Graben von vielleicht 25 cm Tiefe aus, kippe etwas Split hinein und mauere dann aus Kalksandsteinen was hoch, einreihig, also 11,5 cm breit sind dann die Mauern.
Nun habe ich noch nie wirklich gemauert, und es heißt ja man müsse bis auf Frosttiefe ein Fundament gießen. Ich will aber kein Fundament, weil das im Kleingarten verboten ist und man es auch nicht wieder wegbekommt, wenn man da mal was anderes haben will. Wir haben hier auch nur sehr selten Frost, und wenn dann frieren vielleicht mal die obersten 10 cm Boden durch. Beim Selbstversorger Rigotti hab ich gesehen, wie er mit seinen Kalktuffsteinen einfach in ein Splitbett mauert. Meint ihr ich kann es auch wie beschrieben bauen? Ich meine, das ist ja keine Tiefgarage ...
ich möchte einen Vierkammer-Komposter mit den Maßen (LxBxH) 300 cm x 100 cm x 80 cm bauen.
Das könnte ich jetzt aus Holz machen, dann vergammelt es aber wieder und ist auch teuer. Ich habe jetzt gedacht, ich hebe jeweils einen kleinen Graben von vielleicht 25 cm Tiefe aus, kippe etwas Split hinein und mauere dann aus Kalksandsteinen was hoch, einreihig, also 11,5 cm breit sind dann die Mauern.
Nun habe ich noch nie wirklich gemauert, und es heißt ja man müsse bis auf Frosttiefe ein Fundament gießen. Ich will aber kein Fundament, weil das im Kleingarten verboten ist und man es auch nicht wieder wegbekommt, wenn man da mal was anderes haben will. Wir haben hier auch nur sehr selten Frost, und wenn dann frieren vielleicht mal die obersten 10 cm Boden durch. Beim Selbstversorger Rigotti hab ich gesehen, wie er mit seinen Kalktuffsteinen einfach in ein Splitbett mauert. Meint ihr ich kann es auch wie beschrieben bauen? Ich meine, das ist ja keine Tiefgarage ...
