12 Volt Basteleien
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 14:51
Huhu!
Ich will für mein (geplantes Riff-)Aquarium eine Nachfüll- und Dosierautomatik zusammenrödeln. Das gibt es natürlich auch fertig, ich will aber sparen.
Idee: Ich nehme kleine 12 Volt DC Pumpen (die gibt es für 7€ aus China) und ein Netzteil. Die kommen dann in die computergeschalteten Steckdosen (das ist von der Stange, ab da ist also alles safe). Bliebe die Verbindung Pumpe-Netzteil. Was muss ich da beachten? Die Pumpe hat 12 Volt und eine gewisse Leistungsaufnahme (die dann hoffentlich auf dem Motor steht), also z.B. 150 mA.
Folglich muss ich ein 12 Volt Netzteil kaufen mit einer Leistung die über der Leistung der Pumpe liegt, korrekt? Dann löte ich mit einem Kabel (dessen Mindestquerschnitt ich mir aus einer zuverlässigen Quelle heraussuche) die Pumpe ans Netzteil und gut, oder? Wenn ich die Polung vertausche läuft die Pumpe rückwärts, aber das kann man ja leicht beheben.
Ich poste mal die Links um zu verdeutlichen was ich meine.
Pumpe z.B.
https://www.ebay.de/itm/Mini-Peristalti ... v6olpp7XDg
Netzteil z.B.
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-fp ... 14223.html
Wenn ich es ganz billig haben will, schneide ich also dem Netzteil seinen Stecker ab und löte das Kabel direkt an die Pumpe. Ansonsten (und das würde ich favorisieren) mache ich ein kurzes Stück Kabel mit einem passenden (weiblichen) Stecker an die Pumpe, dann könnte ich das auch trennen.
Sind meine Gedanken soweit richtig und sinnvoll?
Ich will für mein (geplantes Riff-)Aquarium eine Nachfüll- und Dosierautomatik zusammenrödeln. Das gibt es natürlich auch fertig, ich will aber sparen.

Idee: Ich nehme kleine 12 Volt DC Pumpen (die gibt es für 7€ aus China) und ein Netzteil. Die kommen dann in die computergeschalteten Steckdosen (das ist von der Stange, ab da ist also alles safe). Bliebe die Verbindung Pumpe-Netzteil. Was muss ich da beachten? Die Pumpe hat 12 Volt und eine gewisse Leistungsaufnahme (die dann hoffentlich auf dem Motor steht), also z.B. 150 mA.
Folglich muss ich ein 12 Volt Netzteil kaufen mit einer Leistung die über der Leistung der Pumpe liegt, korrekt? Dann löte ich mit einem Kabel (dessen Mindestquerschnitt ich mir aus einer zuverlässigen Quelle heraussuche) die Pumpe ans Netzteil und gut, oder? Wenn ich die Polung vertausche läuft die Pumpe rückwärts, aber das kann man ja leicht beheben.
Ich poste mal die Links um zu verdeutlichen was ich meine.
Pumpe z.B.
https://www.ebay.de/itm/Mini-Peristalti ... v6olpp7XDg
Netzteil z.B.
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-fp ... 14223.html
Wenn ich es ganz billig haben will, schneide ich also dem Netzteil seinen Stecker ab und löte das Kabel direkt an die Pumpe. Ansonsten (und das würde ich favorisieren) mache ich ein kurzes Stück Kabel mit einem passenden (weiblichen) Stecker an die Pumpe, dann könnte ich das auch trennen.
Sind meine Gedanken soweit richtig und sinnvoll?