Antriebswellenlagerschaden
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 12:00
Ich hab mir einen 25 Jahre alte Yamaha Zest Roller 50 ccm gekauft.
Weil die Vorbesitzerin offenbar die Feder von der Leerlauf Einstellschraube verloren hat, hat sie die Schraube einfach ganz reingeschaut, sodass ständig die Kupplung Schliff. Die war total hinüber, ich hab Kupplung und Wandler gewechselt die sitzen auf einer Welle die ins Getriebe geht. Leider hat die Welle auch Spiel sodass ich vermute dass durch das dauernde geeiere das Lager ausgeschlagen ist. Nur: Was wenn ich mir jetzt die Arbeit mache und ein neues Lager einpresse aber die Welle selBst verzogen it? Wie krieg ich das raus?
Die Kare vibriert wie Sau und ich will so nicht weiterfahren weil ich schiss hab dass mir das Getriebe um die Ohren fliegt und der hinten blockiert. Das kann böSe Unfälle geben.
Die Alternative wär die Kiste zu verschrotten oder einen gebrauchten, ebenfalls 25 Jahre alten Motor einzubauen, die würden nur bis 95 gebaut.
Kennt sich hier jemand aus? Wahrscheinlich eher nicht, aber wer weiß?
Weil die Vorbesitzerin offenbar die Feder von der Leerlauf Einstellschraube verloren hat, hat sie die Schraube einfach ganz reingeschaut, sodass ständig die Kupplung Schliff. Die war total hinüber, ich hab Kupplung und Wandler gewechselt die sitzen auf einer Welle die ins Getriebe geht. Leider hat die Welle auch Spiel sodass ich vermute dass durch das dauernde geeiere das Lager ausgeschlagen ist. Nur: Was wenn ich mir jetzt die Arbeit mache und ein neues Lager einpresse aber die Welle selBst verzogen it? Wie krieg ich das raus?
Die Kare vibriert wie Sau und ich will so nicht weiterfahren weil ich schiss hab dass mir das Getriebe um die Ohren fliegt und der hinten blockiert. Das kann böSe Unfälle geben.
Die Alternative wär die Kiste zu verschrotten oder einen gebrauchten, ebenfalls 25 Jahre alten Motor einzubauen, die würden nur bis 95 gebaut.
Kennt sich hier jemand aus? Wahrscheinlich eher nicht, aber wer weiß?